Skip to main content

Fraundorf, Torsten

Loading...
Online-Kurs: Gedächtnistraining mit Humor - Brainfitness für Beruf, Studium, Business und Alltag! Ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Mo. 16.01.2023 18:00
Straubing (Online!)
- Brainfitness für Beruf, Studium, Business und Alltag! Ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 12.01.2023** Sie bringen die Namen ihrer Kinder und Kollegen durcheinander? Oder ihr 8-jähriger Enkel schlägt Sie in Memory? Seit er 4 ist? Scherz beiseite. Aber wenn Sie glauben, das liegt an ihrem schlechten Gedächtnis, irren Sie sich vielleicht. Gehirngerechte Lern- und Merkmethoden können Ihnen aus dieser Denkfalle heraushelfen. Erproben Sie an 4 Terminen im wöchentlichen Wechsel systematisches Gedächtnistraining, das Spass macht und zu Ihrer individuellen Zielsetzung passt. ### Kursinhalt: - Brainmotivation: Gedächtnis-Grundlagen & individuelle Zielsetzung - Hirnfunktionen, Lerntyp-Analyse, Motivations-Check - Brainyoga: Assoziative Denktechniken zum Memorieren - Hirngerechte Denk- und Merkmotivation - Brainfun: Lächelnd Lernen - MERK-würdige humorvolle Eselsbrücken für Fakten, Zahlen, Infos u.v.m. - Braingame: effizient Denken & Merken für Beruf, Studium & Alltag - neurowissenschaftlich erprobte spielerische Mnemo-Methoden - Braingym: Denktraining, Merktraining und Gedächtnistests - Anwendung von Mnemo-Tools für die individuelle Zielsetzung - Brainwork: freiwillige Hausaufgaben & Praxistransfer - Probe und Anwendung individueller Mnemo-Tools im Beruf&Alltag - Brainanalytics : wöchentliche Auswertung der Merkfortschritte - Dokumentation der Gedächtnis- und Übungserfolge - Braincare: Grundlagen in gedächtnisförderlicher Ernährung, Achtsamkeit, Entspannung und Einstellung - Hirngerechtes erlernen von Sprachen und Speedlearning Woche für Woche können Sie den Prozess wachsender Lernerfolge an sich beobachten. Lernen und arbeiten sie effizienter und stressfreier. Entdecken Sie lustiges Gedächtnistraining als lebenslange Lernfreude. ### Dozent: Torsten Fraundorf (Köln) Seit 1998 freier TV - Comedy-Autor & Bühnen-Coach vieler erfolgreicher Stars. U.a. mehrere Jahre unvergesslich tätig für Comedians wie Carolin Kebekus, Ralf Schmitz, Kaya Yanar, Serda Somuncu u.v.a. Darüber hinaus: Stimm- & Moderations - Coach z.Bsp. für Kickbox -Weltmeisterin Dr. Christine Theiss. Ferner Humor-Lehrer für Dienstleister aus freier Wirtschaft, Bildung, Vertrieb- und Dialogmarketing. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die vhs in Köln weiter.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** ___ **Bei technischen Fragen oder Problemen vorab stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Köln.** ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-11201B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 125,00
Dozent*in: Torsten Fraundorf
Online-Kurs: "Gag sells" - Geheimwaffe Humor im Business - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln
Mo. 06.03.2023 18:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Köln

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Vertragspartner: **vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln **Anmeldeschluss: 03.03.2023** Sie möchten mehr Spaß an Ihrer Arbeit und ein gutes Betriebsklima erzeugen. Sie möchten spontaner reagieren und bei Konflikten gelassener bleiben. Sie wollen Ihre Kund:innen, Ihr Team oder Ihre Vorgesetzten für sich gewinnen und begeistern. Sie wissen, ein gemeinsames Lächeln ist der kürzeste Weg zum Herzen. Schärfen Sie ihr Bewusstsein für den unschätzbaren Wert von Humor in Ihrem Leben. Lernen Sie mit welchen einfachen Tricks Sie Ihre ganz individuelle Humorfähigkeit gewinnbringend und seriös im im Beruf und Alltag anwenden. ### Kursinhalte: - Wie kommen wir ins Gespräch - wie brechen wir das Eis? - Wann ist Humor hilfreich und in welchen Situationen nicht? - Worüber lachen wir und worüber meine Zielperson/Gruppe? - Mit welchen erlernbaren Humor-Strategien können wir Lachen bewusst erzeugen? - Wie können Sie mit Humor Menschen gewinnen, Vertrauen schaffen, Verbindungen herstellen, Hemmschwellen überwinden und Konflikte lösen? - Welcher Menschentyp versteht welchen Humor? - Welcher Humor-Typ bin ich selbst? - Humorvolle Lebenseinstellung vs. Sprücheklopfer Zu diesen und vielen anderen Fragen zum Thema Humor in Beruf und Alltag gibt es Antworten, Anregungen, viele Übungen und bewährte Strategien, die jede:r erlernen kann. Dazu muss man nicht mit einer Clownsnase zu Welt gekommen sein. Entdecken Sie Kurs um Kurs im 6 wöchigem Wechsel Ihren persönlichen Humor und den unschätzbaren Wert einer humorvollen Lebenseinstellung. ### Torsten Fraundorf ist seit 1998 Comedy-Autor & Coach, u.a. Texter vieler prämierter TV-Shows wie"RTL Samstag Nacht", "TV - Total", "Switch", "Die Dreisten Drei" u.v.a. Ferner ist er Moderations-Coach und Autor für Comedians wie Carolin Kebekus, Ralf Schmitz und Kaya Yanar. Darüber hinaus Humortrainer für Laien in Gruppenseminaren aus Freier Wirtschaft und Dialogmarketing. **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs erhalten Sie direkt von der vhs Köln rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Köln per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung dvon Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-53019B
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 186,00
Dozent*in: Torsten Fraundorf
Loading...
zurück zur Übersicht
25.03.23 05:36:35