Breese, Dr. rer. nat. Klaus Diplom-Biologe, Pilzberater der BMG
**Qualifikation: **Dr. rer. nat., Diplom-Biologe, Pilzberater der BMG
**Schwerpunkt: **Pilzberatung, Kräuterkunde, Tango Argentino
**Homepage: **[www.pilze-und-kraeuter-straubing.de](http://www.pilze-und-kraeuter-straubing.de)
In Europa gibt es ca. 5.000 verschiedene Großpilze. Die meisten Menschen sind schon froh, wenn sie **Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge** eindeutig bestimmen können. ***Dabei gibt es noch viele weitere, sehr schmackhafte Speisepilze, deren (giftige) Doppelgänger sowie weitere interessante Pilze mit teils überraschenden Eigenschaften.*** Ziel dieses Nachmittags ist es, den ein oder anderen neuen Schwammerl kennenzulernen. Dazu wird es zunächst eine **kurze Einführung ins Reich der Pilze und des Pilzesammelns** geben, danach wird **aktiv im Wald nach Schwammerln gesucht**. Diese werden abschließend **zusammen bestimmt und besprochen**. ***Treffpunkt ist am Parkplatz des Waldgasthofs Schiederhof in Wiesenfelden - in dieser Gaststätte findet dann auch der theoretische Teil des Kurses statt.*** **Bitte auf wetterfeste Kleidung achten und einen Korb für die Schwammerl-Funde mitbringen.**