
Anselmann, Heike Dipl.-Ökotrophologin Univ., 18 Jahre Italienaufenthalt
**Qualifikation: **Dipl. Oecotrophologin
**Schwerpunkt: **Ernährung, Italienische Küche, Italienisch
**Lehrwerk: **Con piacere nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch, ab Lektion 1, Klett Verlag
**Lehrwerk: **Con piacere nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch, ab Lektion Mitte 1 , Klett Verlag
**Lehrwerk: ** A voi la parola Konversationskurs A2/B1, Kurs- und Übungsbuch, Mitte Lektion 4, Klett Verlag
**Lehrwerk: **Con piacere nuovo A2, Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD, ab Intermezzo Lektion 5 , Klett Verlag Sie haben **schon gute Italienisch-Kenntnisse auf A1-Niveau** und wollen **weiter lernen**? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! ### Voraussetzung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden können.
**Lehrwerk: **Con piacere nuovo A1, Kurs- und Übungsbuch, ab Lektion 2, Klett Verlag
**Lehrwerk: ** A voi la parola Konversationskurs A2/B1, Kurs- und Übungsbuch, Modul 5 Teil "Alla Moda", Klett Verlag
**Lehrwerk: **Con piacere nuovo A2, Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD, ab Lektion 6 , Klett Verlag Sie haben **schon gute Italienisch-Kenntnisse auf A1-Niveau** und wollen **weiter lernen**? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! ### Voraussetzung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden können.
Wir begeben uns auf eine **kulinarische Reise durch die Region Latium** und kochen gemeinsam **typische Gerichte** aus der Region. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter
zzgl. ca. 13 € Materialkosten
Wir begeben uns auf eine **kulinarische Reise durch die Region Lombardei** und kochen gemeinsam **typische Gerichte** aus der Region. *Im Sinne einer gesunden Ernährung verwenden unsere Kursleiterinnen und Kursleiter nur Zutaten aus einwandfreier Herkunft. Die Kosten für die im Seminar verbrauchten Lebensmittel werden am Kursende addiert und entsprechend der Teilnehmerzahl aufgeteilt. Die so entstehenden Materialkosten sammelt die Kursleiterin/der Kursleiter vor Ort ein.* **Bitte mitbringen:** Schürze, Restebehälter
zzgl. ca. 13 € Materialkosten
Unser Integrationskurs ist ein Angebot für Interessierte, die über das **Erlernen der deutschen Sprache** einen **Weg in die deutsche Kultur und Gesellschaft** finden wollen. Gerade die Volkshochschule bietet durch ihren öffentlichen Auftrag eine breite Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen, in denen eine aktive Integration ermöglicht wird. Für die Dauer von **700 Unterrichtstunden (300 im Basis-, nochmal 300 im folgenden Aufbau-Sprachkurs und 100 Stunden im Orientierungskurs)** werden Sie von **Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:05 Uhr** unterrichtet, in vorgesehenen Kurzferien und an Feiertagen ist frei. **Erfahrene Deutsch-Lehrer** betreuen Sie intensiv mit verschiedensten **modernen Unterrichtsmethoden** unter Einbeziehung zeitgemäßer Medien bei: - Wortschatz und Grammatik, - Sprechen und Verstehen, - Lesen und Schreiben der deutschen Sprache! Im Orientierungskurs lernen Sie unsere Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands kennen. Im großen Unterrichtsraum helfen wir Ihnen, Ihre Deutschkenntnisse zu entwickeln, aufzufrischen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Finanzierungsmöglichkeiten durch das BAMF, die Ausländerbehörde, das Jobcenter oder privat.