Skip to main content

vhs Herzogenaurach,

Loading...
Online-Einzelcoaching: Meinen Übergang in den Ruhestand aktiv gestalten - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs ...
Termine (á 60 Minuten) werden individuell vereinbart.
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs ...

***Die vhs Straubing empfiehlt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Herzogenaurach, Badgasse 4, 91074 Herzogenaurach Im Rahmen des Einzelcoachings setzen Sie sich mit ihren individuellen Bedingungen auseinander und planen ihren ganz persönlichen nächsten Lebensabschnitt. Wie oft unterhalten wir uns mit Freunden und Bekannten über die Zeit, die wir zur Verfügung haben werden, wenn wir erst im Ruhestand sind. Was wir dann alles unternehmen können, welches Land wir bereisen wollen und wie schön es sein wird, morgens nicht mehr aufstehen zu müssen. Wohl die meisten der berufstätigen Menschen sehnen sich ab einem gewissen Alter nach dieser Phase und der damit verbundenen, freien Zeit. Die Voraussetzungen und Bedingungen sind für jeden ganz individuell, beginnend mit wann man diesen Schritt tut bzw. mit wem und damit ist insbesondere die Partnerin/der Partner gemeint. Denn wenn das viele Jahre fest geregelte Leben ein Ende hat, bedeutet dies, seinen Tag völlig neu zu organisieren, ohne seine Liebsten vor schwierige Aufgaben zu stellen. **Tipp! Das Coaching eignet sich auch hervorragend für Paare, hier erhalten Sie 50% Nachlass für die zweite Person.** ### Weitere Infos und Anmeldung direkt bei der vhs Herzogenaurach: 09132 901320 ___ **Die Zugangs-Daten und die Anleitung zum Kurs in der vhs.cloud erhalten Sie direkt von der vhs Herzogenaurach rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Zur Kontaktaufnahme gibt die vhs Straubing daher Ihren Namen und E-Mail-Adresse an die vhs in Herzogenaurach weiter.** ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt - Sie erhalten per Mail von der vhs Herzogenaurach einen Kurs-Code - mit diesem Code können Sie sich selber in den Kurs einbuchen - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit BigBlueButton) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** **Sie erhalten nach der Anmeldung von der vhs Herzogenaurach per Mail detaillierte Anleitung für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen vorab stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite - bei Fragen während des Kurses wenden Sie sich bitte direkt an die vhs Herzogenaurach. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 22-10900
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 40,00
Dozent*in: Joachim Severin
Kulinarische Reise online: Mattar-Paneer-Curry (Grüne-Erbsen-Paneer-Curry) - einfach selbst machen - Yaminis indisch-vegetarische Küche - Reiseleiter Yamini Avadhut - ein ...
Fr. 20.01.2023 17:30
Straubing (Online!)
- einfach selbst machen - Yaminis indisch-vegetarische Küche - Reiseleiter Yamini Avadhut - ein ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Herzogenaurach, Wiesengrund 1, 91074 Herzogenaurach ### Zusammen isst man weniger alleine Haben Sie schon einmal indisches Matar-Paneer zubereitet? "Grüne Erbsen" heitß "Mattar" in Hindi-Sprache. Mattar Paneer ist ein vegetarisches, nordindisches Gericht und ein Gericht aus Punjabi. Matter Paneer besteht aus Erbsen und hausgemachten Käsewürfeln (Paneer) in einer Tomatensoße, die mit Garam Masala gewürzt ist. Matter Paneer ist ein köstliches Curry. Es wird oft mit Reis und einer indischen Brotsorte serviert - zum Beispiel Naan, Paratha, Poori oder Roti - je nach Region. ### Es ist äußerst gesund, einfach zu kochen und ein leckeres Gericht. Es ist noch dazu ein sehr berühmtes, nordindisches Curry-Gericht, das am Ende in unseren Tellern duften wird. ### Die Reiseleitung Yamini Avadhut kommt aus Zentral-Indien. Darum beherrscht sie die Gerichte aus weiten Landesteilen. Neben ihren Kochkenntnissen teilt sie an diesem Abend auch das ein oder andere Erlebnis aus Indien mit Ihnen. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-37110
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Dozent*in: vhs Herzogenaurach
Kulinarische Reise online: Parmigiana di melanzane - auf Italienisch - la cucina italiana - Valentinas italienisch-vegetarische Küche - Reiseleiterin Valentina Comastri ...
Di. 24.01.2023 17:30
Straubing (Online!)
- la cucina italiana - Valentinas italienisch-vegetarische Küche - Reiseleiterin Valentina Comastri ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Herzogenaurach, Wiesengrund 1, 91074 Herzogenaurach In questo nuovo appuntamento del corso di cucina online cucineremo uno dei piatti unici più amati della cucina italiana: la parmigiana di melanzane! Tra gli ingredienti troviamo basilico, mozzarella e pomodoro... sentite già un profumo "mediterraneo"? Bei diesem neuen Termin des Online-Kochkurses werden wir eines der beliebtesten Gerichte der italienischen Küche zubereiten: Parmigiana di melanzane! Zu den Zutaten gehören Basilikum, Mozzarella und Tomaten... riechen Sie schon einen "mediterranen" Duft? Ihre Reiseleiterin an diesem Abend ist Valentina Comastri. ### Sprachkenntnisse: - Leichtes Italienisch (etwa A2 - erreicht nach ca. 150 Unterrichtsstunden) ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-37111
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 15,00
Dozent*in: vhs Herzogenaurach
Loading...
zurück zur Übersicht
21.03.23 03:17:52