Sie sind hier:
Progressive Muskelentspannung (10x60min)
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson gilt als eine wirksame Entspannungsmethode, um Anspannung und Stress gezielt zu begegnen. Mit bewusster An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht.
Die Kursteilnehmer:innen lernen unter professioneller Anleitung in der Gruppe die Vorgehensweise der Progressiven Muskelentspannung. Die Teilnehmer:innen sollen befähigt werden, die Methode eigenständig anwenden zu können, um bei sich selbständig Ruhe, Gelassenheit und Konzentration herbeizuführen. Der Kurs ist für Erwachsene jeder Altersstufe geeignet - es sollten allerdings keine ernsthaften Erkrankungen vorliegen.
Möchten Sie gerne in hektischen Situationen gelassener werden, besser schlafen können und stressbedingte Krankheiten vorbeugen, dann ermöglichen Sie es sich durch Entspannung!
Bitte mitbringen:
- Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk
Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.
Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet ist.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen.
Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 25. September 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
1 Montag 25. September 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Montag, 09. Oktober 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
2 Montag 09. Oktober 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 3
- Montag, 16. Oktober 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
3 Montag 16. Oktober 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 4
- Montag, 23. Oktober 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
4 Montag 23. Oktober 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 5
- Montag, 06. November 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
5 Montag 06. November 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 6
- Montag, 13. November 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
6 Montag 13. November 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 7
- Montag, 20. November 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
7 Montag 20. November 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 8
- Montag, 27. November 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
8 Montag 27. November 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 9
- Montag, 04. Dezember 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
9 Montag 04. Dezember 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222 -
- 10
- Montag, 11. Dezember 2023
- 17:30 – 18:30 Uhr
- vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
10 Montag 11. Dezember 2023 17:30 – 18:30 Uhr vhs SR, Steinweg 56, Raum DG.222
Sie sind hier:
Progressive Muskelentspannung (10x60min)
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson gilt als eine wirksame Entspannungsmethode, um Anspannung und Stress gezielt zu begegnen. Mit bewusster An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht.
Die Kursteilnehmer:innen lernen unter professioneller Anleitung in der Gruppe die Vorgehensweise der Progressiven Muskelentspannung. Die Teilnehmer:innen sollen befähigt werden, die Methode eigenständig anwenden zu können, um bei sich selbständig Ruhe, Gelassenheit und Konzentration herbeizuführen. Der Kurs ist für Erwachsene jeder Altersstufe geeignet - es sollten allerdings keine ernsthaften Erkrankungen vorliegen.
Möchten Sie gerne in hektischen Situationen gelassener werden, besser schlafen können und stressbedingte Krankheiten vorbeugen, dann ermöglichen Sie es sich durch Entspannung!
Bitte mitbringen:
- Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk
Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.
Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet ist.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen.
Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
-
Teilnahme-Entgelt60,00 €
- Kursnummer: 23-31502Z
-
StartMo. 25.09.2023
17:30 UhrEndeMo. 11.12.2023
18:30 Uhr
