Sie sind hier:
Fitte Mitte - BeckenbodenSchule mit dem TANZBERGER-KONZEPT® (Vormittag)
- für Erfahrene
Ein funktionierender Beckenboden ist eine Voraussetzung für eine stabile Körpermitte.
Übungen zum Erhalt und zur Verbesserung der Dehnfähigkeit sowie Kraft und Reaktivität des Beckenbodens sind Bestandteil dieses Kurses. Aber auch Wahrnehmung, Atemübungen und Entspannung gehören mit dazu.
Bitte mitbringen:
- Matte
- großes Handtuch
- Kissen oder kleines Handtuch
- dicke Socken
- Getränk
Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.
Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet ist.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen.
Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 28. März 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
1 Freitag 28. März 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 2
- Freitag, 04. April 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
2 Freitag 04. April 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 3
- Freitag, 11. April 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
3 Freitag 11. April 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Freitag, 09. Mai 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
4 Freitag 09. Mai 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 5
- Freitag, 16. Mai 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
5 Freitag 16. Mai 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 6
- Freitag, 23. Mai 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
6 Freitag 23. Mai 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 7
- Freitag, 06. Juni 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
7 Freitag 06. Juni 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 8
- Freitag, 27. Juni 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
8 Freitag 27. Juni 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 9
- Freitag, 04. Juli 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
9 Freitag 04. Juli 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032 -
- 10
- Freitag, 11. Juli 2025
- 08:30 – 09:30 Uhr
- VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
10 Freitag 11. Juli 2025 08:30 – 09:30 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.032
Sie sind hier:
Fitte Mitte - BeckenbodenSchule mit dem TANZBERGER-KONZEPT® (Vormittag)
- für Erfahrene
Ein funktionierender Beckenboden ist eine Voraussetzung für eine stabile Körpermitte.
Übungen zum Erhalt und zur Verbesserung der Dehnfähigkeit sowie Kraft und Reaktivität des Beckenbodens sind Bestandteil dieses Kurses. Aber auch Wahrnehmung, Atemübungen und Entspannung gehören mit dazu.
Bitte mitbringen:
- Matte
- großes Handtuch
- Kissen oder kleines Handtuch
- dicke Socken
- Getränk
Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft, als Präventionskurs anerkannt und damit grundsätzlich durch die beteiligten Krankenkassen förderfähig.
Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung, aus der die grundsätzliche Förderbarkeit des Kurses hervorgeht und die zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse geeignet ist.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) prüft bundesweit im Auftrag der beteiligten Krankenkassen Präventionskurse hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit. Die Bezuschussung selbst erfolgt weiterhin durch die kooperierenden Krankenkassen, die die Prüfergebnisse der Zentralen Prüfstelle verbindlich anerkennen.
Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen allerdings keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung. Genaue Angaben zur Erstattungsregelung können Sie daher nur direkt bei Ihrer Krankenkasse erfragen.
-
Teilnahme-Entgelt60,00 €
- Kursnummer: 25-32256Z
-
StartFr. 28.03.2025
08:30 UhrEndeFr. 11.07.2025
09:30 Uhr
