Skip to main content

Französisch

Loading...
Online-Kurs: Französisch Auffrischungskurs A2 - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Mi. 19.04.2023 18:15
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

**Lehrwerk: **Rencontres en français A2, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD und Videos, ab Lektion 1, Klett Verlag In diesem Online-Kurs auf dem Niveau A2 können Sie Ihre Französischkenntnisse **im Gespräch mit anderen anwenden**. Sie trainieren, sich in **alltäglichen Gesprächssituationen spontan zu äußern** und in **Unterhaltungen flüssig mitzureden**. **Abwechslungsreiche Themen** laden zum lebhaften Austausch ein. Nebenbei aktivieren und erweitern Sie Ihren **Wortschatz** und prägen sich **geläufige Wendungen** dauerhaft ein. ### Voraussetzung: - solide Grundkenntnisse in Französisch ***Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zur www.vhs.cloud Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten: - zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: - nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht - nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit BigBlueButton) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich: - Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis) - wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon) - damit Sie aktiv an der "Konferenz" teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern) - - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an der Videokonferenz mit Edudip nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 23-40821
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 51,00
Dozent*in: Ines Köstler
Französisch Konversation 2 (Vormittag) 14-tägig
Mi. 26.04.2023 10:00
Straubing

Ce cours s'adresse à **des auditeurs ayant des connaissances suffisantes en francais** et disposés à prendre part au cours d'une manière active. **Textes expliqués et commentés et des articles de journaux** avec élargissement du vocabulaire nous offrent bon nombre de sujets de discussion et de travail.

Kursnummer 23-40881
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 60,00
Dozent*in: Maria Neis
Französisch Konversation 1 (Vormittag)
Do. 27.04.2023 09:00
Straubing

Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen auf der **Verbesserung der Sprechfertigkeit, des Lese- und Hörverstehens bzw. der Erweiterung des Wortschatzes**. Außerdem werden grammatikalische Probleme wiederholt und geübt. Dabei kommen **aktuelle Texte** zum Einsatz über verschiedene **Regionen Frankreichs mit ihrer Geschichte, Kultur und Politik**.

Kursnummer 23-40876
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 51,00
Dozent*in: Maria Neis
Französisch Mittelstufe B1 18. Lernjahr
Do. 04.05.2023 17:30
Straubing
18. Lernjahr

**Lehrwerk: **Prenons la parole Konversationskurs A2/B1, ca. Modul 5, Klett Verlag

Kursnummer 23-40852
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 63,00
Dozent*in: Ellen Limmer
Französisch Mittelstufe B1 10. Lernjahr
Do. 04.05.2023 19:15
Straubing
10. Lernjahr

**Lehrwerk: **Prenons la parole, Konversationskurs A2/B1, ca. Modul 5, Klett Verlag

Kursnummer 23-40842
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 63,00
Dozent*in: Ellen Limmer
Online-Seminar: Small Talk auf Französisch - Floskeln & Redewendungen A2/B1 - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Oberland, mit ...
Sa. 06.05.2023 10:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der vhs Oberland, mit ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Lernen Sie die alltäglichen Besonderheiten der französischen Sprache kennen. **Von einfachen Redewendungen und Floskeln, bis zu gebräuchlichen, idiomatischen Ausdrücken für Ihre nächste französische Unterhaltung.** **Auch auf die Aussprache wollen wir gemeinsam achten.** Das Ziel dieses Seminars ist es, die Eigenarten der französischen Sprache besser verstehen zu können und passende Ausdrücke einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam tiefer in die französische Sprache eintauchen. Bitte nutzen Sie dazu ein Headset. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-40836
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
Dozent*in: Sylvie Aubry
Online-Seminar: Französisch Spezial - Themenspezifisches Unterhalten und Debattieren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der ...
Sa. 20.05.2023 10:00
Straubing (Online!)
und Debattieren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs in Kooperation mit der ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen Auf der **Basis einer kurzen Textvorstellung** werden wir gemeinsam **einen themenspezifischen Wortschatz sowie Ausdrücke erarbeiten**, um geschickt und umfassend **seine Meinung ausdrücken** zu können. Erstes Ziel ist es, Sie bestmöglich **auf eine Diskussion vorzubereiten**. Anschließend wird debattiert! **Üben werden wir einen konstruktiven Meinungsaustausch auf französisch**. Lassen Sie uns Für- und Gegenargumente formulieren, um **gemeinsam eine interessante und spannende Debatte** zu führen. **Thema: Coutumes et traditions (Bräuche und Traditionen). Brauchen wir noch Brauchtum?** ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-40890
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 18,00
Dozent*in: Sylvie Aubry
Loading...
21.03.23 03:29:02