Sie sind hier:
Vorlesung "Die unbekannte Welt der Wespen" - KinderUni Straubing
- ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Veranstalter: Bürgerstiftung, Theresienplatz 2, 94315 Straubing
Wespen sind immer gelb-schwarz gefärbt und ihre Lieblingsbeschäftigung ist es, uns zu nerven?
Falsch. Wespen sind mal rot, mal schwarz, mal grün, oder auch schimmernd bunt. Manche Arten leben so verborgen, dass man sie gar nicht entdeckt, wenn man nicht genau hinschaut.
Wie vielfältig, spannend und wunderschön Wespen sein können, werden wir in dieser Vorlesung vom Insektenforscher Robert Zimmermann erfahren.
Übrigens: Bienen sind eigentlich auch Wespen!
Dozent:
Robert Zimmermann, MSc., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zoologie der Universität Regensburg
*** Einmalige Anmeldung unter https://www.kinderuni-straubing.de/anmeldung
Nachfolgend Kontaktdaten für weitere Fragen:
- Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469, rita.hilmer@straubing.de
- Bettina Meyer, Tel. 09421/944-70468, bettina.meyer@straubing.de
Sie sind hier:
Vorlesung "Die unbekannte Welt der Wespen" - KinderUni Straubing
- ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Veranstalter: Bürgerstiftung, Theresienplatz 2, 94315 Straubing
Wespen sind immer gelb-schwarz gefärbt und ihre Lieblingsbeschäftigung ist es, uns zu nerven?
Falsch. Wespen sind mal rot, mal schwarz, mal grün, oder auch schimmernd bunt. Manche Arten leben so verborgen, dass man sie gar nicht entdeckt, wenn man nicht genau hinschaut.
Wie vielfältig, spannend und wunderschön Wespen sein können, werden wir in dieser Vorlesung vom Insektenforscher Robert Zimmermann erfahren.
Übrigens: Bienen sind eigentlich auch Wespen!
Dozent:
Robert Zimmermann, MSc., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zoologie der Universität Regensburg
*** Einmalige Anmeldung unter https://www.kinderuni-straubing.de/anmeldung
Nachfolgend Kontaktdaten für weitere Fragen:
- Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469, rita.hilmer@straubing.de
- Bettina Meyer, Tel. 09421/944-70468, bettina.meyer@straubing.de
-
Teilnahme-EntgeltkostenlosEinmalige Anmeldung unter www.kinderuni-straubing.de/anmeldung
- Kursnummer: 25-99001
-
StartDi. 28.01.2025
17:00 UhrEndeDi. 28.01.2025
18:00 Uhr