Skip to main content

Kultur/Gestalten

84 Kurse

Programmbereich Kultur/Gestalten

vhs - Ihre Inspiration im Bereich Kunst & Kultur:

Programmbereich Kultur/Gestalten

vhs - Ihre Inspiration im Bereich Kunst & Kultur:

Kurse nach Themen

Loading...
Online-Seminar: Von der ersten Zeile zum Buch (Samstag) - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing
Sa. 14.10.2023 10:00
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing

##### Hier anmelden für die Online-Teilnahme! ***Anmeldung für die Teilnahme vor Ort unter *** Sie haben bereits **Ideen für ein Buch, wissen aber nicht, wie Sie Ihr Werk verwirklichen können?** Sie brennen für Ihr **persönliches Buchprojekt und möchten es nun vervollständigen?** **Hauchen Sie Ihren Figuren mehr Leben ein, bauen Sie die Handlung weiter aus und vertiefen Sie Ihre Arbeitsweise.** Machen Sie die **nächsten Schritte und bringen Sie Ihr Schreibprojekt auf ein höheres Level.** Selbstverständlich werden auch **diverse Veröffentlichungs- und erste Verlagskontaktmöglichkeiten** thematisiert. ***Für die Erstellung der individuellen Geschichten liefert die Kursleiterin gerne einen kreativen Anstoß und steht beratend zur Seite. Um allen Teilnehmer:innen bestmöglich gerecht werden zu können besteht die Option, nach dem Workshop eine ausgewählte Geschichte per Mail bei der Kursleiterin einzureichen. Für diese erstellt sie dann - in der Regel innerhalb von zwei Wochen - ein persönliches Feedback.*** **Bitte mitbringen:** Schreibmaterial ##### Infos zur Kursleiterin: Gabriele Kiesl, in Oberbayern geboren, lebt als freie Autorin in der Oberpfalz und liebt ihre Wahlheimat, die ihr Raum für Inspiration bietet. Sie schreibt Bücher, Drehbücher und Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit ist sie Produzentin, Regisseurin, Dozentin für Kreatives Schreiben und Eventmanagerin der Veranstaltungsreihe "Tintenfassl". Im Oktober 22 ging ihr Kinofilm "Verschicktes Glück" (eine bayerische Liebeskomödie) an den Start. ### Dieser Kurs findet "hybrid" statt und kann daher sowohl online (bitte diesen Kurs buchen) oder auch im vhs-Haus am Steinweg besucht werden. *Bitte beachten: Nicht nur die Kursleitung, auch alle Teilnehmer:innen (egal ob online oder im vhs-Haus) sind dank 360-Grad-Kamerasystem untereinander zu hören und zu sehen (selbstverständlich ohne Aufzeichnung).* So kann untereinander kommuniziert werden und es macht kaum einen Unterschied, wo bzw. wie Sie teilnehmen... ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite.

Kursnummer 23-21025
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 46,00
Dozent*in: Gabriele Kiesl
Orientalischer Tanz und Hula - Fortgeschrittene
Mi. 24.05.2023 18:30
Straubing

Die Vielfältigkeit des orientalischen Tanzes bereitet besonders in der Gruppe sehr viel Freude. Diese Art des Trainings für Körper, Geist und Seele hat immer wieder positive Auswirkungen im Alltag. Für eine Teilnahme an diesem Kurs ist ein sicheres Beherrschen der Basics erforderlich. **Bitte mitbringen:** Matte bzw. Decke, Tanzequipment (wie Schleier, Isis-Wings, Zimbeln, Stock, etc.) nach Absprache

Kursnummer 23-24132F
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 44,00
Tanzkurs - Grundkurs Stufe 1 (Samstag) für Paare und Singles
Sa. 06.05.2023 19:00
Straubing
für Paare und Singles

- für Teilnehmer:innen mit und ohne Vorkenntnisse - als Auffrischungskurs für Wiedereinsteiger:innen - auch für Brautpaare, die das komplette Starterprogramm kennenlernen möchten - im Grundkurs Stufe 1 lernen Sie gründlich und in aller Ruhe die gängigen Standardtänze: langsamer (englischer) Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Disco Fox mit Figuren, Tango, Cha-Cha-Cha, Jive und wenn gewünscht, auch Polka und Zwiefache zum Kennenlernen - Tanzen lernen ohne Stress und mit viel Spaß **Weitere Termine sind direkt im Programm der Tanzschule Seidel zu finden.** *Fortsetzungskurs (Grundkurs Stufe 2) wird bei der Tanzschule Seidel angeboten!* **Anmeldung für Paare und Singles - Tanzpartnervermittlung möglich** *Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.* Bei den Kursen an der ADTV-Tanzschule Seidel gilt deren Hausordnung. Im Teilnahme-Entgelt ist auch der Eintritt für die regelmäßigen Tanzpartys am Samstagabend in der neuen ADTV-Tanzschule Studio 2, Kolbstraße 12, Straubing, enthalten. Sie können in gemütlicher Atmosphäre und geselliger Runde tanzen. Sie sind auch nach Ihrem Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Seidel jederzeit herzlich willkommen. Das Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Schritte vergessen haben! **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe zum Wechseln mit, so dass Sie auf dem Parkett der Tanzschule nicht mit ungeputzten Straßenschuhen tanzen. Damit Sie beim Tanzen nicht "auf dem Trockenen" sitzen, hält die Tanzschule eine große Auswahl heißer und kalter Getränke an deren Bar für Sie bereit, bitte keine "Selbstverpflegung". Neben der Tanzschule finden Sie einen großen Parkplatz. Gerne wird Ihr Parkticket entwertet, so dass Sie dort kostenlos parken können. **Hinweis:** Das Kurssystem der Tanzschule bietet ein Maximum an Flexibilität. Es stehen mehrere Parallelkurse pro Woche zur Verfügung. In einer Woche werden die selben Kursinhalte vermittelt, so dass Sie bei Verhinderung Ihres gebuchten Kurstages jederzeit das Versäumte in einem Parallelkurs mitmachen können. Für alle Kurse wird auch ein Folgekurs angeboten. Ihr Tanzschulteam der ADTV-Tanzschule Seidel berät Sie gerne über die Möglichkeiten. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24323
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 89,00
pro Person, d. h. pro Paar 178 €
Speedwriting (Samstag) - eine Story an einem Tag - schnell, kreativ, crazy
Sa. 16.09.2023 10:00
Straubing
- eine Story an einem Tag - schnell, kreativ, crazy

##### Hier anmelden für die Teilnahme vor Ort im vhs-Gebäude! ***Anmeldung für Online-Teilnahme unter *** Zu Beginn des Workshops erhalten Sie Ihre **Aufgabe** und haben anschließend eine halbe Stunde Zeit zum Überlegen bevor es ans **Schreiben** geht. Erste **Kommentare** zu Ihren Texten erhalten Sie nach der Mittagspause. Die Zeit zwischen 14.00 und 15.30 Uhr nutzen wir dann, um Ihre **Story zu überarbeiten**. Am Ende des Workshops sind Sie dann **um eine Geschichte reicher** - schnell geschrieben und kreativ (vielleicht auch crazy?) getextet! ***Für die Erstellung der individuellen Geschichten liefert die Kursleiterin gerne einen kreativen Anstoß und steht beratend zur Seite. Um allen Teilnehmer:innen bestmöglich gerecht werden zu können besteht die Option, nach dem Workshop eine ausgewählte Geschichte per Mail bei der Kursleiterin einzureichen. Für diese erstellt sie dann - in der Regel innerhalb von zwei Wochen - ein persönliches Feedback.*** *Auf Wunsch kann Ihre Story in der Folgewoche auf der Blog-Seite der Dozentin veröffentlicht werden.* **Bitte mitbringen:** Schreibmaterial (auch digital möglich), evtl. Verpflegung für die Mittagspause (im Aufenthaltsraum der vhs sind Getränke und Snacks am Automaten erhältlich) ### Dieser Kurs findet "hybrid" statt und kann daher sowohl im vhs-Haus am Steinweg (bitte diesen Kurs buchen) oder auch online besucht werden. *Bitte beachten: Nicht nur die Kursleitung, auch alle Teilnehmer:innen (egal ob online oder im vhs-Haus) sind dank 360-Grad-Kamerasystem untereinander zu hören und zu sehen (selbstverständlich ohne Aufzeichnung).* So kann untereinander kommuniziert werden und es macht kaum einen Unterschied, wo bzw. wie Sie teilnehmen...

Kursnummer 23-21022
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 46,00
Dozent*in: Gabriele Kiesl
Schnupperkurs Disco-Fox für Paare
Fr. 28.07.2023 19:00
Straubing

Dieses Kursangebot richtet sich an alle, die schnell und unkompliziert den Disco-Fox erlernen möchten, um auf der Tanzfläche zu mitreißenden Rhythmen glänzen zu können. An diesem Abend erlernen Sie den Disco-Fox-Grundschritt und können schon ein wenig in den fetzigen Partyspaß reinschnuppern. Wir legen Wert auf eine überschaubare Gruppengröße, um individuell auf Sie eingehen zu können! *Wenn Sie als "Single" an diesem Kurs teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte frühzeitig (bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn) telefonisch unter der Nummer 09421/8457-30 bei der vhs - dann versuchen wir eine:n Tanzpartner:in zu vermitteln!* **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe mit heller, glatter Sohle oder Tanzschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24317P
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
pro Person, d. h. pro Paar 18 €
Dozent*in: Move & More
Zeichenkurs für Anfänger:innen
Do. 20.04.2023 18:00
Straubing

Hier lernst Du die ***Grundlagen des Zeichnens mit dem Bleistift***. Schritt für Schritt erfährst du wie du Objekte in Formen aufteilst und ihnen mit Hilfe von Schraffuren Plastizität verleihst. **Kursinhalte:** - Formen und Proportionen - Licht und Schatten - Schraffieren **Bitte mitbringen:** Zeichenblock, Bleistifte HB, 2B und 4H, Spitzer, Radiergummi

Kursnummer 23-26102
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 50,00
Dozent*in: Elena Limmer
Online-Hörakademie: R.Wagner und seine Muse Mathilde Wesendonck Wesendonck Lieder, "Tristan und Isolde" - Liebe in der Musik - Einheit: 5 - ein Online-Angebot aus ...
Di. 16.05.2023 19:00
Straubing (Online!)
Wesendonck Lieder, "Tristan und Isolde" - Liebe in der Musik - Einheit: 5 - ein Online-Angebot aus ...

***Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***

**Veranstalter: **Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn **Liebe in der Musik - Vortragsreihe** Was wäre Musik ohne Liebe? Einer der größten französischen Komponisten des 18. Jahrhunderts, Jean-Philippe Rameau, schrieb: "Wahre Musik spricht in der Sprache des Herzens". In dieser Vortragsreihe werden wir die Aussage von Rameau mehrfach bestätigen. Unser Erkenntnisweg wird uns durch die Welten von Opern wie "Les indes galantes" (Die amourösen Inder) von Rameau, "Die Zauberflöte" von Mozart, "Tristan und Isolde" von Wagner und auch durch die Sphären der Klaviermusik von Beethoven, Chopin, Liszt, Mendelsohn und Brahms führen. All diese Komponisten haben der Liebe in ihren Werken ein wahres Denkmal gesetzt. Die unsterbliche Liebesgeschichte "Romeo und Julia" erklingt in der gleichnamigen Ouvertüre von Pjotr Tschaikowskij. Mit der apotheotischen Auffassung der Liebe werden wir unsere musikalische Reise auf fortissimo vollenden. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar. - Einheit 1: Liebe in der Musikwelt von Jean-Philippe Rameau: Klavierwerke, die Oper "Les indes galantes" - Einheit 2: W.A.Mozart und seine Constanze: "Ich liebe sie und sie liebt mich von ganzem Herzen". Sonaten, "Die Zauberflöte", "Die Hochzeit des Figaro". - Einheit 3: L.v. Beethoven und seine "Unsterbliche Geliebte". Klavierwerke, "Fidelio" - Einheit 4: F. Chopin und seine drei großen Lieben. Klavierkonzert Nr.1, Lieder, Walzer - Einheit 5: R.Wagner und seine Muse Mathilde Wesendonck. Wesendonck Lieder, "Tristan und Isolde" ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**

Kursnummer 23-23064
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 9,00
HipHop für Kinder ab 9 Jahren - Quartal III/2023 (Samstag)
Sa. 01.07.2023 10:30
Straubing

**Inhalt:** - Choreographien und Auftrittstänze (altersgemäß) - bunter Mix aus: Showtanz, Garde, Ballett, R'n'R, HipHop, Breakdance... **Unsere Ziele:** - kindgerechte Takt- und Rhythmusschulung - Ausdauer und Balance auf spielerische Weise trainieren - Choreographien einstudieren - Tanzschritte und Bewegungsabläufe üben - Selbstbewusstsein stärken - Gruppen bilden, neue Freunde finden... - Auftritte freiwillig! - Unterricht ohne Zuschauer -> ELTERNFREIE ZONE :-) Eltern dürfen gerne im Barbereich warten. Bitte filmen Sie den Unterricht nicht! Wir möchten allen Kindern einen pädagogisch wertvollen Unterricht bieten, bei dem sie sich wohl und unbeobachtet fühlen können. Besten Dank für Ihr Verständnis. ***Eine Schnupperstunde vor Beginn des Kurses kann direkt bei der Tanzschule Seidel unter gebucht werden.*** **Bitte mitbringen:** bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24042J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,00
Tanzkurs "Fit für die Hochzeit" - Expresskurs Tanzkurs für Paare
Fr. 28.04.2023 19:00
Straubing
Tanzkurs für Paare

Dieses Kursangebot richtet sich an alle Paare, die noch per "Express" fit werden möchten. Erlernen Sie die **wichtigsten Grundschritte und drei Disco-Fox-Figuren** und der Tanzspaß ist Ihnen sicher! **Anmeldung ist nur paarweise möglich!** **Bitte mitbringen:** bequeme, saubere Schuhe mit heller, glatter Sohle oder Tanzschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24307P
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 42,00
pro Person, d. h. pro Paar 84 €
Dozent*in: Move & More
Dirndl-Nähkurs für Fortgeschrittene
Fr. 21.04.2023 18:30
Straubing
für Fortgeschrittene

In diesem Kurs nähen wir ein **Dirndl mit Schürze** (ohne Bluse), nach Ihren Maßen und eigenen Modell- oder Farbwünschen. Eventuell verziert mit Herz- oder Froschmaulrüsche, Bändern oder Borten. ***Die Materialliste findet sich unter "Sonstige Dokumente (zum Download)".*** #### Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen und sicherer Umgang mit der Nähmaschine #### Bitte mitbringen: Materialien lt. Liste, Schreibmaterial, Lineal, Maßband, Schere, Stecknadeln und Nähnadeln, eigene Nähmaschine (falls vorhanden)

Kursnummer 23-29130
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,50
Tanzkurs "Fit für die Hochzeit" - Expresskurs Tanzkurs für Paare
Fr. 23.06.2023 19:00
Straubing
Tanzkurs für Paare

Dieses Kursangebot richtet sich an alle Paare, die noch per "Express" fit werden möchten. Erlernen Sie die **wichtigsten Grundschritte und drei Disco-Fox-Figuren** und der Tanzspaß ist Ihnen sicher! **Anmeldung ist nur paarweise möglich!** **Bitte mitbringen:** bequeme, saubere Schuhe mit heller, glatter Sohle oder Tanzschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24308P
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 42,00
pro Person, d. h. pro Paar 84 €
Dozent*in: Move & More
Disco-Fox-Figuren Stufe 1 Tanzkurs für Paare und Singles
Sa. 22.04.2023 19:15
Straubing
Tanzkurs für Paare und Singles

Sie lernen einfache Figuren. **Voraussetzung:** Grundschrittkenntnisse **Weitere Termine sind direkt im Programm der Tanzschule Seidel zu finden.** *Fortsetzungskurse Disco-Fox-Figuren Teil 2 werden angeboten!* **Anmeldung für Paare und Singles - Tanzpartnervermittlung möglich** **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe zum wechseln *Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.* Bei den Kursen an der ADTV-Tanzschule Seidel gilt deren Hausordnung. Im Teilnahme-Entgelt ist auch der Eintritt für die regelmäßigen Tanzpartys am Samstagabend in der neuen ADTV-Tanzschule Studio 2, Kolbstraße 12, Straubing, enthalten. Sie können in gemütlicher Atmosphäre und geselliger Runde tanzen. Sie sind auch nach Ihrem Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Seidel jederzeit herzlich willkommen. Das Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Schritte vergessen haben! **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe zum Wechseln mit, so dass Sie auf dem Parkett der Tanzschule nicht mit ungeputzten Straßenschuhen tanzen. Damit Sie beim Tanzen nicht "auf dem Trockenen" sitzen, hält die Tanzschule eine große Auswahl heißer und kalter Getränke an deren Bar für Sie bereit, bitte keine "Selbstverpflegung". Neben der Tanzschule finden Sie einen großen Parkplatz. Gerne wird Ihr Parkticket entwertet, so dass Sie dort kostenlos parken können. **Hinweis:** Das Kurssystem der Tanzschule bietet ein Maximum an Flexibilität. Es stehen mehrere Parallelkurse pro Woche zur Verfügung. In einer Woche werden die selben Kursinhalte vermittelt, so dass Sie bei Verhinderung Ihres gebuchten Kurstages jederzeit das Versäumte in einem Parallelkurs mitmachen können. Für alle Kurse wird auch ein Folgekurs angeboten. Ihr Tanzschulteam der ADTV-Tanzschule Seidel berät Sie gerne über die Möglichkeiten. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24326
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 59,00
pro Person, d. h. pro Paar 118 €
Dirndl-Nähkurs für Fortgeschrittene
Fr. 07.07.2023 18:30
Straubing
für Fortgeschrittene

In diesem Kurs nähen wir ein **Dirndl mit Schürze** (ohne Bluse), nach Ihren Maßen und eigenen Modell- oder Farbwünschen. Eventuell verziert mit Herz- oder Froschmaulrüsche, Bändern oder Borten. ***Die Materialliste findet sich unter "Sonstige Dokumente (zum Download)".*** #### Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen und sicherer Umgang mit der Nähmaschine #### Bitte mitbringen: Materialien lt. Liste, Schreibmaterial, Lineal, Maßband, Schere, Stecknadeln und Nähnadeln, eigene Nähmaschine (falls vorhanden)

Kursnummer 23-29131
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,50
vhs.Daheim-Mediathek: Sitztanz (nicht nur) für Senioren - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: ### Sitztanz #### mit Ulrike Maurer-Zinner aus dem vhs.WohnZimmer Wer sagt, dass man zum Tanzen sehr viel Platz und eine:n willigen Tanzpartner:in benötigt - der irrt. Sitztanz macht das alles trotzdem möglich. Was wir benötigen? Einen Stuhl, der stabil ist und links und rechts keine Lehne hat und wir somit zu beiden Seiten Bewegungsfreiheit haben - und schon geht es los. Da wir momentan so viel "daheim" sitzen, wollen wir das ausnutzen und zusätzlich Bewegung ins "daheim bleiben" bringen. Dazu hören wir auch noch **schöne Musik** und erlernen eine **kleine Choreographie** auf dem Stuhl, die nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Gehirnzellen in Schwung bringt. Auf den Geschmack gekommen? Dann am Besten gleich von zu Hause aus mitmachen. In der Kursstunde werden wir uns auf dem Stuhl etwas dehnen und aufwärmen und dann eine kleine Choregraphie im Sitzen ausprobieren. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-24882E
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Move & More
Handpan-Workshop
Sa. 13.05.2023 14:30
Straubing

**Handpans** verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Jede:r Spieler:in kann in sehr kurzer Zeit ein ansprechendes Klangresultat erzielen und in die wunderbare Welt von Klang und Rhythmus abtauchen. Dabei kann man nicht nur Einzeltöne, sondern ganze Akkorde spielen und Töne modulieren. Durch ihre einzigartige Bauweise klingen sie wunderschön harmonisch. **Zwei eingewölbte Metallschalen** werden zu einer Einheit verbunden. Auf der Oberseite sind verschiedene Klangfelder ausgestanzt. Beim Anschlagen einzelner Felder klingen immer Obertöne der anderen Felder mit, was den wunderbaren Klang erzeugt. **Man kennt diese Musikinstrumente unter dem Namen Hang oder Pantam.** Das wunderschöne Instrument wurde in der Schweiz zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt und erlebt bei uns gerade seine Hochzeit. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben einfache Melodien, Begleitrhythmen und die Verbindung von beiden. Dozent **Reinhold Bauer** stieß während der Pandemie auf das Instrument. Durch intensive Beschäftigung mit Spieltechnik und Harmonie entstanden viele Kompositionen, die mit der **Veröffentlichung der Akustik CD "Bleeech" ihren vorläufigen Höhepunkt fanden.** Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen, zusammen mit seinem Kollegen Helmut Kaiser leitet er "Rhythmodrom" eine private Akademie für Rhythmusdidaktik in Regensburg. Er ist ein gut gebuchter Konzertmusiker und Workshopdozent und leitet mit "Sarara" eine der größten Sambabaterias in Deutschland. Mit seinem Soloprogramm "Rhythmus - live" ist er seit einigen Jahren in Deutschland auf Tournee. Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung vermerken. **Wenn eigene Instrumente mitgebracht werden, bitte auf die Stimmung achten, D Moll celtic oder D Moll kurd würden passen.** **Die Leihgebühr pro Instrument beträgt 20,-€.** Wenn eigene passende Instrumente mitgebracht werden, entfällt die Leihgebühr. **Bitte mitbringen:** eigenes Handpan (falls vorhanden) ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-23802
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 59,00
ggf. zzgl. 20 Euro Leihgebühr für Handpan - direkt beim Kursleiter bar zu bezahlen
Dozent*in: Reinhold Bauer
Orientalischer Tanz für aktive Frauen 50+ (Nachmittag) für Teilnehmerinnen mit min. 1 Jahr Tanzerfahrung
Do. 25.05.2023 14:00
Straubing
für Teilnehmerinnen mit min. 1 Jahr Tanzerfahrung

Beim Tanzen werden unbemerkt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt. Gleichzeitig ist es durch die sanfte Mobilisierung der Gelenke und Wirbelsäule eine sehr gute Prävention von Arthrose und Osteoporose. Eine Sturzprophylaxe ist ebenfalls enthalten und nicht zu vergessen: es ist eine schöne Frauengemeinschaft mit viel Spaß und Lebensfreude. Im Kurs erlernen die Teilnehmerinnen einen **Saidi** - der Tanz mit dem Stock - aus der ägyptischen Folklore. **Bitte mitbringen:** Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe mit Ledersohle oder dicke Socken, Tuch für die Hüften, Stock

Kursnummer 23-24103S
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 47,00
HipHop für Kinder von 5 bis 8 Jahren - Quartal II/2023 (Dienstag-Nachmittag)
Sa. 01.04.2023 15:15
Straubing

**Inhalt:** - Choreographien und Auftrittstänze (altersgemäß) - bunter Mix aus: Showtanz, Garde, Ballett, R'n'R, HipHop, Breakdance... **Unsere Ziele:** - kindgerechte Takt-und Rhythmusschulung - Ausdauer und Balance auf spielerische Weise trainieren - Choreographien einstudieren - Tanzschritte und Bewegungsabläufe üben - Selbstbewusstsein stärken - Gruppen bilden, neue Freunde finden... - Auftritte freiwillig! - Unterricht ohne Zuschauer -> ELTERNFREIE ZONE :-) Eltern dürfen gerne im Barbereich warten. Bitte filmen Sie den Unterricht nicht! Wir möchten allen Kindern einen pädagogisch wertvollen Unterricht bieten, bei dem sie sich wohl und unbeobachtet fühlen können. Besten Dank für Ihr Verständnis. ***Eine Schnupperstunde vor Beginn des Kurses kann direkt bei der Tanzschule Seidel unter gebucht werden.*** **Bitte mitbringen:** bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24036J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 117,00
Kindergeburtstag feiern in der Goldschmiedewerkstatt "Silberschmieden" für Kinder ab 10 Jahren - Werkstück: Ring
So. 31.12.2023 00:00
Straubing
"Silberschmieden" für Kinder ab 10 Jahren - Werkstück: Ring

Die Geburtstagsfeier im Kinderland, im Fast-Food-Restaurant oder die Standard-Party-Spiele zu Hause sind mittlerweile zu langweilig geworden? Sie suchen nach einer Feier der "etwas anderen Art" - wie wär's denn mal mit einer Geburtstagsparty in der Goldschmiede-Werkstatt? An diesem Nachmittag können sich die Kinder im Silberschmieden versuchen und einen Ring anfertigen. Mit viel Spaß werden so Kreativität und handwerkliches Geschick geschult - und am Ende des Nachmittags kann jedes Kind sein erstes selbstgefertigtes Schmuckstück mit nach Hause nehmen. *Alternativ bieten wir auch Geburtstagsfeiern in der Küche an.* *Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem Wunschtermin erforderlich! Bitte haben Sie Verständnis, dass Wunschtermine leider nicht immer möglich sind!* ***Abweichend von den AGB gelten folgende Regelungen:*** Bei Buchung wird sofort eine Anzahlung von 25 € fällig - erst mit Eingang mindestens dieses Betrags (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) wird der Termin verbindlich reserviert - eine Rückerstattung der 25 € bei Storno/Vertrags-Rücktritt ist ausgeschlossen. Die Restzahlung ist spätestens eine Woche vor dem reservierten Termin fällig (Überweisung oder Kartenzahlung in der vhs-Geschäftsstelle) - ein fehlender Zahlungseingang wird als Storno gewertet - angegebene Materialkosten werden vom Dozenten in bar eingesammelt. Rücktritt vom Vertrag/Storno ist ausschließlich durch eine telefonische oder persönliche Erklärung gegenüber einem Mitarbeiter in der vhs-Geschäftsstelle innerhalb der Service-Zeiten bis zum siebten Geschäftstag (Montag bis Freitag) vor dem reservierten Termin möglich - für den Aufwand wird ein Storno-Entgelt in Höhe von 25 € erhoben, das mit der Anzahlung verrechnet wird. ___ #### Bitte beachten: Das Teilnahme-Entgelt dieser Veranstaltung ist nicht ermäßigbar! (Auch der Straubing-Pass gilt hier leider nicht!)

Kursnummer 23-27205K
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 105,00
pauschal zzgl. 10 € pro Kind Materialkosten (werden bar eingesammelt)
Dozent*in: Birgit Gilch
Solotanz Standard & Latino - Tanzen lernen ohne Partner:in
Mi. 19.04.2023 17:15
Straubing

Tanzen lernen ohne Partner:in, tolle Stimmung und stressfreies Lernen! Wir tanzen **Standard- und lateinamerikanische Tänze** in der Gruppe - **kein Partnertanz!** Die Tanzschritte basieren auf den Schritten des paarweisen Tanzens. *Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.* Bei den Kursen an der ADTV-Tanzschule Seidel gilt deren Hausordnung. Im Teilnahme-Entgelt ist auch der Eintritt für die regelmäßigen Tanzpartys am Samstagabend in der neuen ADTV-Tanzschule Studio 2, Kolbstraße 12, Straubing, enthalten. Sie können in gemütlicher Atmosphäre und geselliger Runde tanzen. Sie sind auch nach Ihrem Tanzkurs in der ADTV-Tanzschule Seidel jederzeit herzlich willkommen. Das Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Schritte vergessen haben! **Bitte mitbringen:** bequeme Schuhe zum Wechseln, so dass Sie auf dem Parkett der Tanzschule nicht mit ungeputzten Straßenschuhen tanzen. Damit Sie beim Tanzen nicht "auf dem Trockenen" sitzen, hält die Tanzschule eine große Auswahl heißer und kalter Getränke an deren Bar für Sie bereit, bitte keine "Selbstverpflegung". Neben der Tanzschule finden Sie einen großen Parkplatz. Gerne wird Ihr Parkticket entwertet, so dass Sie dort kostenlos parken können. **Hinweis:** Das Kurssystem der Tanzschule bietet ein Maximum an Flexibilität. Es stehen mehrere Parallelkurse pro Woche zur Verfügung. In einer Woche werden die selben Kursinhalte vermittelt, so dass Sie bei Verhinderung Ihres gebuchten Kurstages jederzeit das Versäumte in einem Parallelkurs mitmachen können. Für alle Kurse wird auch ein Folgekurs angeboten. Ihr Tanzschulteam der ADTV-Tanzschule Seidel berät Sie gerne über die Möglichkeiten. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-24412
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: 79,00
Junge Handwerker: Wir bauen einen elektronischen Würfel (Elektrotechnik) - Kursreihe in Kooperation mit der MINT-Region Straubing-Bogen - für Kinder von ...
Di. 18.04.2023 15:00
Straubing
(Elektrotechnik) - Kursreihe in Kooperation mit der MINT-Region Straubing-Bogen - für Kinder von ...

**Anmeldeschluss: 13.04.2023** ***Wir zeigen dir, was du alles selber machen kannst!*** Komm an die Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und lerne in spannenden Kursen, wie du - dein Fahrrad reparierst, - eine elektronische Schaltung lötest, - Metall bearbeitest oder - das Backen eines leckeren Hefezopfes. Die Kurse finden in den **Ausbildungswerkstätten der Berufsschule** statt und werden von **Fachlehrern** geleitet. Dein fertiges Werkstück darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Kopfbedeckungen werden von der Berufsschule gestellt. Deine Kleidung sollte auch schmutzig werden dürfen. Lange Haare bindest du am besten mit einem Haargummi zurück, dann kann nix passieren. ***Die Kursreihe ist eine Kooperation der MINT-Region Straubing-Bogen mit der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und der vhs Straubing.*** ##### Wir bauen einen elektronischen Würfel Wir bauen eine Schaltung mit Zufallsgenerator. Dazu bestücken wir eine Platine mit den notwendigen elektronischen Bauteilen und löten Schaltungen. Den fertigen "Würfel" darfst du mit nach Hause nehmen. ##### Dank der Unterstützung von **Strama-MPS Maschinenbau** ist die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos.

Kursnummer 23-28405J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Marco Bauer
Loading...

Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten.

Mit zahlreichen Angeboten im Bereich der kulturellen Bildung wollen wir einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen und jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind vermitteln. 

Kunst und Kultur…

Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten.

Mit zahlreichen Angeboten im Bereich der kulturellen Bildung wollen wir einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen und jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind vermitteln. 

Kunst und Kultur sind außerdem elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.

Besonders am Herzen liegt uns das Projekt „Repair Café Straubing“ – hier wollen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (der Bürgerstiftung, dem Freiwilligenzentrum und dem ZAW) die Kultur des Reparierens stärken.

vhs - so bunt wie Ihre Vorstellungskraft!

Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten.

Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten.

Mit zahlreichen Angeboten im Bereich der kulturellen Bildung wollen wir einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen und jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind vermitteln. 

Kunst und Kultur sind außerdem elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.

Besonders am Herzen liegt uns das Projekt „Repair Café Straubing“ – hier wollen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (der Bürgerstiftung, dem Freiwilligenzentrum und dem ZAW) die Kultur des Reparierens stärken.

vhs - so bunt wie Ihre Vorstellungskraft!

25.03.23 05:29:20