Durch **gezieltes Gedanken-Management** können **Stress und Nervosität im Sport abgebaut** sowie die **Motivation und die Konzentration gesteigert** werden. Neben dem **sportlichen Erfolg** erweitern sich damit auch die **Fähigkeiten im Umgang mit Herausforderungen** in anderen Lebensbereichen bis hin zu **positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität**. #### Der Dozent: **Reinhard Wetzel** ist Master Coach (INLPTA), hat mehrere Ausbildungen in Coaching, Sportmentaltraining und NLP erfolgreich abgeschlossen und hat sich neben seiner beruflichen Tätigkeit als Diplom Betriebswirt (FH) und Führungskraft seit vielen Jahren mit diesen Themen beschäftigt. Im Rahmen seiner Coaching-Ausbildung ist Reinhard Wetzel auf das Sport-Mentaltraining aufmerksam geworden. Als leidenschaftlicher Freizeitsportler setze er mentales Training selbst erfolgreich ein. Dabei erlebt er immer wieder neu, wie gut mentales Training die Leistung im Sport und im Beruf unterstützt. Gerne möchte er diese Erfahrung auch an andere Menschen weitergeben und so zu mehr Freude und Erfolg in Sport und Beruf verhelfen. Weitere Informationen zum Dozenten finden Sie unter . ***Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ### Hinweise zu MS Teams Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf "MS Teams" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, aber ggf. sinnvoll/erwünscht) - Sie können auf Wunsch Teams für Windows, macOS oder Linux bzw. die Teams-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite" - hier der Link zum Download: - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen! **Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...** - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von MS Teams - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Für den Erfolg im Sport reicht das körperliche Training allein nicht aus. ##### Ein Drittel der sportlichen Leistung hängt von der geistig-mentalen Verfassung ab. Entscheidend sind **Erfolgsfaktoren** wie Motivation, Konzentration, Zielstrebigkeit, Selbstvertrauen, Belastbarkeit und Willensstärke. An vier Abenden werden **Praxis-Tools zur Verbesserung und zum Training** dieser Erfolgsfaktoren vorgestellt und vermittelt. ***Diese mentalen Techniken können in jeder Sportart und auch im Beruf sowie im Alltag gewinnbringend eingesetzt werden.*** #### Der Dozent: **Reinhard Wetzel** ist Master Coach (INLPTA), hat mehrere Ausbildungen in Coaching, Sportmentaltraining und NLP erfolgreich abgeschlossen und hat sich neben seiner beruflichen Tätigkeit als Diplom Betriebswirt (FH) und Führungskraft seit vielen Jahren mit diesen Themen beschäftigt. Im Rahmen seiner Coaching-Ausbildung ist Reinhard Wetzel auf das Sport-Mentaltraining aufmerksam geworden. Als leidenschaftlicher Freizeitsportler setze er mentales Training selbst erfolgreich ein. Dabei erlebt er immer wieder neu, wie gut mentales Training die Leistung im Sport und im Beruf unterstützt. Gerne möchte er diese Erfahrung auch an andere Menschen weitergeben und so zu mehr Freude und Erfolg in Sport und Beruf verhelfen. Weitere Informationen zum Dozenten finden Sie unter .
##### Aufziehende Konflikte bringen uns immer wieder in Bedrängnis. Dabei rutschen wir nur allzu leicht in eine **innere Enge**, die sich in **Verhaltensmuster von Abwehr und Kampf** äußert. Und in diesem Modus gehen wir dann in die Auseinandersetzung. - Aber wie wäre es, wenn wir die gleiche Konfliktsituation als Chance sehen würden? - Als eine Möglichkeit zu gestalten? - Sich in uns eine Weite auftut, in der wir vollen Zugang zu unseren inneren Ressourcen haben? - Und dann mit dieser Einstellung in die Auseinandersetzung gehen? Dieses Seminar lädt ein, die **eigene Einstellung zu Konflikten zu reflektieren** und die **bereits vorhandene positive Grundhaltung** dafür zu erweitern. ##### Denn ändert sich unsere innere Haltung, dann ändert sich auch automatisch unsere Herangehensweise an diese Herausforderungen. #### Der Dozent: **Alfons Kraus** ist ausgebildeter Coach (IHK / INTAKA) und seit 2005 freiberuflich im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung tätig. Mit seinen Coachings hat er es sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu unterstützen, die selbst-bewusster und authentischer werden wollen. Weitere Informationen zu den Qualifikationen sowie dem Tätigkeitsfeld des Dozenten finden Sie unter #### Bitte mitbringen: Schreibsachen
***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***
**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen
"Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem", sagte schon einst der damalige Bundespräsident Roman Herzog in seiner berühmten "Ruck"-Rede.
Wenn wir uns das Schicksal ansehen, dass immer wieder die guten Silvestervorsätze erleiden, müssen wir uns eingestehen, dass dieser Satz auf fast alle von uns zutrifft.
Es ist alles andere als einfach, Erkenntnisse aus dem Alltag oder Maßnahmen, die in Workshops erarbeitet wurden, in die Tat umzusetzen.
### Aber es gibt Strategien, die uns dabei helfen.
Themen, die wir u.a. besprechen:
- Liebevolle Beharrlichkeit - was ist das und wie kann sie uns helfen.
- Das Opfer-Gestalter-Modell
- Das riesige Potenzial von Mini-Gewohnheiten
***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**
___
###Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen:
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...***
**Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: **
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
___
###Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**
***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:***
**Veranstalter: **Volkshochschule Oberland e.V., Max-Heimbucher-Straße 1, 83607 Holzkirchen
Dieser Kurs ist für Sie richtig, wenn Sie in Anbetracht der Vielzahl anstehender Aufgaben nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.
Die Themen, die wir bearbeiten:
- Voraussetzungen für eine effektive Arbeitsbewältigung
- Dinge wirklich geregelt kriegen
- Den Tag sinnvoll strukturieren
- Zeitfresser erkennen und "aushungern"
- Ungünstige Gewohnheiten ablegen und hilfreiche Routinen etablieren
***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.**
___
###Hinweise zu Zoom
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen:
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...***
**Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: **
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
___
###Unsere VHS-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
**Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der VHS liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**