Leierseder, Josef Zweiradmechanikermeister, Fachoberlehrer
**Qualifikation: **Zweiradmechaniker-Meister, Fachoberlehrer
**Schwerpunkt: **Schulung Zweiradreparatur
***Wir zeigen dir, was du alles selber machen kannst!*** Komm an die Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und lerne in spannenden Kursen, wie du - dein Fahrrad reparierst, - eine elektronische Schaltung lötest, - Metall bearbeitest oder - das Backen eines leckeren Hefezopfes. Die Kurse finden in den **Ausbildungswerkstätten der Berufsschule statt** und werden von **Fachlehrern** geleitet. Dein fertiges Werkstück darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Kopfbedeckungen werden von der Berufsschule gestellt. Deine Kleidung sollte auch schmutzig werden dürfen. Lange Haare bindest du am besten mit einem Haargummi zurück, dann kann nix passieren. ***Die Kursreihe ist eine Kooperation der MINT-Region Straubing-Bogen mit der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und der vhs Straubing.*** #### Wir reparieren einen Fahrradreifen Einen Platten gefahren? Das reparierst du ganz einfach selber. In der Zweiradwerkstatt an der Berufsschule lernst du wie du das Laufrad abmontierst, den Reifen und den Schlauch wechselst und Löcher reparierst. Fahrräder werden von der Berufsschule gestellt. Wenn du möchtest, kannst du gerne auch dein eigenes Fahrrad mitbringen. ##### Dank der Unterstützung von **Dein perfektes Rad** ist die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos.
**Anmeldeschluss: 06.03.2023** ***Wir zeigen dir, was du alles selber machen kannst!*** Komm an die Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und lerne in spannenden Kursen, wie du - dein Fahrrad reparierst, - eine elektronische Schaltung lötest, - Metall bearbeitest oder - das Backen eines leckeren Hefezopfes. Die Kurse finden in den **Ausbildungswerkstätten der Berufsschule** statt und werden von **Fachlehrern** geleitet. Dein fertiges Werkstück darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Kopfbedeckungen werden von der Berufsschule gestellt. Deine Kleidung sollte auch schmutzig werden dürfen. Lange Haare bindest du am besten mit einem Haargummi zurück, dann kann nix passieren. ***Die Kursreihe ist eine Kooperation der MINT-Region Straubing-Bogen mit der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und der vhs Straubing.*** ##### Wir stellen unsere Fahrrad-Schaltung ein Deine Gänge am Fahrrad springen hin und her und die Kette rasselt, dann musst du deine Schaltung überprüfen. An der Berufsschule I zeigen wir dir, wie ein Schaltwerk und der Umwerfer eingestellt werden. In diesem Kurs lernst du auch die Seilzüge zu kontrollieren und die Schaltung richtig einzustellen. Nach diesem Kurs flutschen deine Fahrradgänge tipp topp! ***Fahrräder werden von der Berufsschule gestellt. Wenn du möchtest, kannst du gerne auch dein eigenes Fahrrad mitbringen.*** ##### Dank der Unterstützung von **Dein perfektes Rad** ist die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos.
**Anmeldeschluss: 27.03.2023** ***Wir zeigen dir, was du alles selber machen kannst!*** Komm an die Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und lerne in spannenden Kursen, wie du - dein Fahrrad reparierst, - eine elektronische Schaltung lötest, - Metall bearbeitest oder - das Backen eines leckeren Hefezopfes. Die Kurse finden in den **Ausbildungswerkstätten der Berufsschule** statt und werden von **Fachlehrern** geleitet. Dein fertiges Werkstück darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Kopfbedeckungen werden von der Berufsschule gestellt. Deine Kleidung sollte auch schmutzig werden dürfen. Lange Haare bindest du am besten mit einem Haargummi zurück, dann kann nix passieren. ***Die Kursreihe ist eine Kooperation der MINT-Region Straubing-Bogen mit der Joseph-von-Fraunhofer Berufsschule und der vhs Straubing.*** ##### Wartung an der Fahrrad-Bremse Dein Fahrrad klemmt hin und wieder? In Zukunft ist das kein Problem mehr für dich. Hier lernst du, wie du die Bremsbeläge wechselst und die Kettenschaltung einstellst. Nach diesem Kurs hast du dein Rad voll im Griff. ***Fahrräder werden von der Berufsschule gestellt. Wenn du möchtest, kannst du gerne auch dein eigenes Fahrrad mitbringen.*** ##### Dank der Unterstützung von **Dein perfektes Rad** ist die Teilnahme an diesem Kurs kostenlos.