Skip to main content

Bürgerstiftung Straubing,

Loading...
Die KinderUni Straubing in der Mediathek: Tanz und Akrobatik mit den Flip Flops (Martin und Pauli) - die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
mit den Flip Flops (Martin und Pauli) - die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung ...

**Veranstalter: **Bürgerstiftung Straubing ### Diese Veranstaltung der KinderUni Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Nach dem Aufwärmen gibt es eine Einführung in Tanz und etwas Hip-Hop. Die Teilnehmer:innen erlernen eine kleine Choreographie und ein paar Figuren. Nach dem ausgiebigen Dehnen hat sich jeder dann den Feierabend verdient. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-99001J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bürgerstiftung Straubing
Die KinderUni Straubing in der Mediathek: Schule digital - alles genial?! - die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- die KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing

**Veranstalter: **Bürgerstiftung Straubing ### Diese Veranstaltung der KinderUni Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Im Frühjahr 2021 konnten die gewohnten Vorlesungen auf dem TUM Campus in Straubing wegen der Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden. Die Bürgerstiftung Straubing bot den Junior-Studenten daher in diesem Sommersemester Online-Vorlesungen an. Alle interessierten Kinder und Jugendliche konnten kostenlos mitmachen. Am 14. April 2021 ging es um das Thema "Schule digital - alles genial?!" Oberbürgermeister Pannermayr und die Stadträte und Lehrer Fuchs, Steinmetzer und Vogel hielten jeweils einen kurzen Impulsvortrag: Oberbürgermeister Markus Pannermayr beleuchtete Homeschooling aus der Sicht des Sachaufwandsträgers. Mit Andreas Fuchs konnten die Kinder ein Elfchen verfassen und dies dann in ein Padlet schreiben. Jürgen Steinmetzer stellte die Tools vor, die er im Unterricht verwendet. Bernd Vogel berichtete über Pleiten, Pech und Pannen - Lustiges und Skurriles aus der Welt des Distanzunterrichts. Johannes Pfeiffer, kommunaler Jugendpfleger, moderierte die Veranstaltung. __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von VHS-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der VHS Straubing: VHS.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-99002J
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bürgerstiftung Straubing
Vorlesung "Der mit den Waldtieren spricht" - KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Di. 25.11.2025 17:00
Straubing
- KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing

**Veranstalter: **Bürgerstiftung, Theresienplatz 2, 94315 Straubing Der Woid Woife lässt euch anhand seiner Bilder, Videos und Tierstimmen an seinen Erlebnissen teilhaben und gibt einen Einblick wie die Natur „funktioniert“. Alle Aufnahmen sind in freier Wildbahn entstanden und unterliegen dem Urheberrecht von Herrn Schreil. ### Kursleitung: Wolfgang Schreil alias Woid Woife, Wildtierfotograph, Buchautor, Wanderführer ### Achtung: **Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und nur über folgenden Link, ab dem 10. November 2025 (08:00 Uhr), möglich:** https://www.kinderuni-straubing.de/vorlesungen/vorlesung-detail/der-mit-den-waldtieren-spricht Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten ist die Vorlesung für die Kinder! Die Eltern oder Begleitpersonen haben keinen Zutritt. ### Nachfolgend Kontaktdaten für weitere Fragen: - Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469, rita.hilmer@straubing.de - Bettina Meyer, Tel. 09421/944-70468, bettina.meyer@straubing.de

Kursnummer 25-99007
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bürgerstiftung Straubing
Vorlesung "Was macht eigentlich ein Biologe?" - KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Di. 27.01.2026 17:00
Straubing
- KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing

**Veranstalter: **Bürgerstiftung, Theresienplatz 2, 94315 Straubing Jeder kennt eigentlich Biologen, aber wie wird man Biologe und was machen die den ganzen Tag? Hier bekommt Ihr einen kurzen Einblick in den Beruf des Biologen und warum wir eigentlich viel mehr Biologen bräuchten. ### Kursleitung: Theodor Poettinger M. Sc. Biologe, Zoopädagoge im Tiergarten Straubing *** Einmalige Anmeldung unter ### Nachfolgend Kontaktdaten für weitere Fragen: - Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469, rita.hilmer@straubing.de - Bettina Meyer, Tel. 09421/944-70468, bettina.meyer@straubing.de

Kursnummer 26-99001
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bürgerstiftung Straubing
Vorlesung "Luft - unglaubliche Fakten und Experimente" - KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing
Di. 10.03.2026 17:00
Straubing
- KinderUni Straubing - ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing

**Veranstalter: **Bürgerstiftung, Theresienplatz 2, 94315 Straubing Chemie ist, wenn es knallt und stinkt? Keineswegs, denn heute geht es um den **Stoff, der uns stets umgibt: die Luft.** Wo kommt sie eigentlich her und war die Luft immer so dünn und leicht? Welche Luft haben die Dinosaurier geatmet? Ich verrate es jetzt schon mal, es war damals ganz anders.... Neben tollen Fakten und schlauem Geheimwissen um Luft, Gas & Co wollen wir natürlich auch zusammen experimentieren. Es wird spannend und aufregend. ### Kursleitung: Prof. Dr Henning Böckemeier Professor für Nachhaltige Chemie, h_da Darmstadt *** Einmalige Anmeldung unter ### Nachfolgend Kontaktdaten für weitere Fragen: - Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469, rita.hilmer@straubing.de - Bettina Meyer, Tel. 09421/944-70468, bettina.meyer@straubing.de

Kursnummer 26-99002
Kursdetails ansehen
Teilnahme-Entgelt: kostenlos
Dozent*in: Bürgerstiftung Straubing
Loading...
zurück zur Übersicht
25.10.25 15:58:27