Reisen
Wir empfehlen und vermitteln als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreisen, Exkursionen und Fahrten:
Reisen
Wir empfehlen und vermitteln als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreisen, Exkursionen und Fahrten:
Kurse nach Themen

***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:***
**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
**Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing
**Anmeldeschluss: 20.04.2025**
Jenseits des Polarkreises erwartet Norwegen seine Besucher mit Naturschauspielen, gemütlichen Fischerdörfern, traditionsreicher Küche und moderner Architektur. Europas wilder Norden ist für immer mehr Menschen ein Sehnsuchtsziel. Begleiten Sie uns zu Nordnorwegens schönsten Plätzen.
### TAG 1:
Wir fliegen ab München nach Tromsö, die Stadt ist auch als das Tor zur Arktis bekannt, wo wir voraussichtlich um 14:00 Uhr ankommen. (weitere Abflughäfen sind nach Absprache möglich.) Die örtliche Reiseleitung erwartet unsere Gruppe am Flughafen. Transfer vom Flughafen ins Stadtzentrum von Tromsö und Check-In ins zentral-gelegene Hotel, wo wir 2 Nächte verbringen.
### TAG 2:
Nach dem Frühstück steht uns der ganze Tag in Tromsö zur Verfügung! Mit der Reiseleitung geht es durch die Metropole der Arktis, inkl. Eintritt in die arktische Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt Tromsö, und eine Fahrt hoch auf den Hausberg der Stadt - Fjellheisen. Es gibt auch die Möglichkeit, den Berg über die Sherpa Treppen oder einen anderen Weg zu besteigen. Wir haben genug Zeit, die Stadt zu erkunden und uns die ersten Eindrücke über den Norden Norwegens zu verschaffen. Vielleicht möchten Sie noch das Polarmuseum oder das einzige Troll-Museum Norwegens besuchen? Der Tag ist lang, es ist noch die Zeit der Mitternachtssonne. Übernachtung in Tromsö.
### TAG 3:
Heute fahren wir mit unserem Rundreisebus in Richtung Lofoten, wobei wir das bezaubernde Panorama Norwegens zu Land und zu Wasser beobachten können. Auf dem ersten Teil der Fahrt bewegen wir uns auf der Straße, der zweite Teil erfolgt auf einer Fähre. Die Gruppe fährt erst nach Finsnes und dann auf die Insel Senja, der zweitgrößten Insel Norwegens. Hier erleben wir „Fensterkino“, denn die Insel trägt aufgrund ihrer grandiosen Landschaft auch den Spitznamen „Märcheninsel“. Am Ende der Insel wartet die Fähre am Fähranleger Gryllefjord. Hier legt die Fähre in Richtung der Lofoten und des Städtchen Andenes ab. Ankunft am frühen Abend und Übernachtung in Andenes.
### TAG 4:
Der heutige Tag steht im Zeichen der Sami. Die Samen sind ein indigenes Volk im Norden und für ihre Rentierzüchtungen bekannt. Wir besuchen daher eine Rentierfarm der Sami und genießen nach dem Treffen mit den Rentieren und ein paar Einblicken in die Samikultur ein Mittagessen aus der Sami-Küche. Nach der vormittäglichen Exkursion fahren wir weiter in die Hauptstadt der Lofoten - Svolvaer. Ankunft am frühen Abend. Hier bleiben wir für 2 Nächte.
### TAG 5:
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir heute in den bekannten und UNESCO geschützten Nusfjord am südlichen Ende der Lofoten. Das kleine Fischerdorf kann aufgrund seiner gut erhaltenen historischen Gebäude in den Sommermonaten als Freilichtmuseum besucht werden. Vielleicht mag hier jemand den bekannten Stockfisch kosten? Ein gemütlicher Tag mit der Fahrt durch die atemberaubende Landschaft, wo wir außerdem das berühmte Vikingermuseum auf den Lofoten besuchen. Während unserer Fahrt können wir an unterschiedlichen Punkten stoppen und die Natur bewundern. Übernachtung in Svolvaer.
### TAG 6:
Heute geht´s nochmal aufs Meer. Eine Fähre bringt uns von den Lofoten wieder aufs Festland. Weiterfahrt bis nach Narvik, wo wir gemeinsam das Kriegsmuseum besuchen können, in dem die Bedeutung der Stadt während des 2. Weltkrieges beschrieben wird. Anschließend geht es wieder hoch hinauf auf den Berg. Mit der Gondelbahn fahren die Gäste auf den Narvikfjellet, den Hausberg der Stadt, und genießen den bezaubernden Ausblick über die Stadt und den Ofotfjord.Übernachtung in Narvik.
### TAG 7:
Gestärkt nach dem Frühstück geht es wieder Richtung Norden. Dabei besuchen wir den Polar Park, den nördlichsten Tierpark der Welt, der in einem großzügigen Areal zahlreiche heimische Tiere beherbergt. Einen weiteren Stopp legen wir beim Wasserfall Malselvfossen ein, der die größte lachsführende Strecke in der Provinz Troms hat. Im Anschluss geht es weiter nach Tromsö, wo wir am späten Nachmittag ankommen. Übernachtung in Tromsö
### TAG 8:
Heute heißt es Abschied nehmen. Bis zu unserem Flughafentransfer zu unserem Heimflug (voraussichtlich um 16:35 Uhr) haben wir noch freie Zeit. Danach treten wir die Heimreise mit einer Fülle schöner Erinnerungen und zahlreichen Fotos an.
## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2.519 €
### Einzelzimmerzuschlag: 349 €
### Aufpreis Halbpension (7x Abendessen): 319 €
### Leistungen:
- Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert go travel gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing)
- Flüge mit Lufthansa von München nach Tromsö
- Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Juli 2024 – eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
- Moderner Reisebus während der Rundreise (Tag 3 . Tag 7)
- Hoteltransfers Flughafen
- 7 Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse (3* und 4*) inklusive Frühstück
- 1 x Sami Mittagessen
- Rundreise und Führungen wie im Programm beschrieben
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
- Vielfältiges Eintrittspaket wie aufgelistet
#### Zahlreiche Eintritte/Tickets bereits inkludiert:
- Ticket für die Fahrt auf den **Fjellheisen** (Hausberg von Tromsö)
- Eintritt **Eismeerkathedrale**
- Besuch einer **Rentierfarm der Sami inklusive Mittagessen**
- Eintritt **Lofotr Viking Museum**
- Eintritt zum **UNESCO geschützten Nusfjord**
- Eintritt **Narvik Kriegsmuseum**
- Ticket für **Gondelfahrt** zum Hausberg Narviks: **Narvikfjellet**
- Eintritt Polar Park - **Arctic Wildlife Centre**
- **Fährüberfahrten** Gryllefjord - Andenes & Lofoten - Festland
**Anmeldeschluss: 20.04.2025** - später nur auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
*Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt*
Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich - bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de, Tel: 09421 789671 / Mobil: 0157 82389246
*Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese go travel wiederum an die Kunden weiterreichen.*
___
**Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.
***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:***
**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
**Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing
**Anmeldeschluss: 01.07.2025**
Bei unserer 6-tägigen Standort-Rundreise am Golf von Neapel erleben Sie alle Highlights der Region ohne anstrengende Hotelwechsel. Wir haben für Sie Flüge zu hervorragenden Flugzeiten reserviert und unser Hotel liegt günstig für sämtliche Ausflüge, um lange Fahrstrecken zu vermeiden. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Pompejis und genießen Sie verschiedene Orte und Kulturen in der Region.
### Donnerstag, 04.09.2025: Anreise
Gemeinsamer Flug von München nach Neapel (10:40 – 12:20 Uhr). Nach Ankunft werden wir mit unserem Transferbus ins 4* Hotel Stabia gebracht. Das Hotel befindet sich in einem eleganten, historischen Gebäude im Herzen von Castellammare di Stabia an der Meerespromenade. Es bietet einen atemberaubenden Blick über den Golf von Neapel und den Vesuv. Auf dem Rooftop können Sie sowohl den Sonnenaufgang als auch den Sonnenuntergang mit einem Cocktail genießen.
### Freitag, 05.09.2025: Ausflug zur Insel Capri mit Anacapri
Die Insel Capri in Süditalien war schon bei den römischen Kaisern Augustus und Tiberus beliebt. Es ist nicht schwer nachzuvollziehen, warum. Capri zählt aufgrund ihrer Naturschönheiten zu den berühmtesten Reisezielen der Welt. Das Licht taucht die Insel während des Tages in unterschiedlichste Farben und verzaubert ihre Besucher. Gemeinsame Schifffahrt von Castellammare die Stabia nach Marina Grande (Hafen von Capri). Danach Transfer bis zum Zentrum Capris und Spaziergang mit örtlicher Führung durch die Altstadt bis zu den berühmten Augustusgärten, von hier aus werden Sie einen herrlichen Blick über die Faraglioni-Felsen genießen. Anacapri ist vor allem bekannt für die Villa San Michelle di Axel Munthe, in der einst der schwedische Arzt und Psychiater Axel Munthe lebte und die Kirche San Michele, deren Majolika-Fußboden als kunsthistorischer Schatz gilt.
### Samstag, 06.09.2025: Ausflug zu den archäologischen Ausgrabungen in Pompeji (inkl. Oplontis und Boscoreale) und zum Vesuv mit Zugang zum Krater
An der Südflanke des Vesuvs liegt die Stadt Pompeji, die im Jahre 79 n. Chr. durch den Vulkan verschüttet wurde. Die Ruinenstadt versetzt uns mit ihren Tempeln, Toren und Theatern zurück in die Zeit, als Pompeji blühende Provinzhauptstadt war. Sowohl das Leben in der damaligen Zeit als auch die Momentaufnahme des Untergangs wurden unter einer meterhohen Schicht aus Asche und Bimsstein für die Nachwelt konserviert, so dass wir heute auf eindrucksvolle Art und Weise einen Blick in die Vergangenheit werfen können. Beim Spaziergang durch die mächtigen Ruinen können Sie sich leicht vorstellen, wie die römische Stadt im Kaiserreich ausgesehen haben muss.
Nachmittags fahren wir mit dem Bus einen Großteil des Weges hinauf zum Vesuv. Das letzte Stück bis zum Krater müssen wir allerdings zu Fuß zurücklegen. Der Aufstieg erfordert keine besonders gute Kondition, kann jedoch wegen des stetig bergauf führenden Weges als anstrengend empfunden werden. Oben angekommen wird uns der fantastische Ausblick begeistern und für den Fußweg hinauf reichlich belohnen! Bitte achten Sie für den Aufstieg auf festes Schuhwerk.
### Sonntag, 07.09.2025: Ausflug und Stadtführung in Neapel
Heute erleben Sie die Dolce Vita in Neapel! Die Stadt liegt am Fuße des Vesuvs und entzückt mit einem ganz eigenen Charme aus engen Altstadtgassen, chaotischen Stadttreiben, romantischen Ausblicken auf den Golf und einer charakteristischen Kulinarik. So gilt Neapel nämlich als Mutter der Pizza, denn hier wurde die beliebte Pizza Margherita mit ihren charakteristischen drei Nationalfarben erfunden. Angefangen in der Krippenstraße in der Altstadt, welche für ihre vielen Krippenbauer berühmt ist, die hier ihre Weihnachtskrippen in allen Größen und Formen schnitzen und verkaufen, - doch die Neapolitaner stellen an Weihnachten nicht nur typische Figuren ins Wohnzimmer, mit dabei sind auch Angela Merkel, Rambo, der Papst oder auch Pizzabäcker und Friseure. Ganz im Süden der Altstadt, in der Nähe des Hafens, befindet sich der bekannteste und größte Platz der Stadt: die Piazza Plebiscito. Im Halbkreis um den Platz schmiegt sich ein langer Säulengang sowie die Kirche San Francesco di Paola. Einen sagenhaften Ausblick über die gesamte Stadt, den Vesuv und das Meer hat man vom Castel Sant’Elmo aus, das auch auf unserem Programm steht.
### Montag, 08.09.2025: Ausflug Amalfiküste mit Schifffahrt Amalfi - Maiori
Heute entdecken wir die wunderschöne Amalfiküste. Es geht auf einer der schönsten Küstenstraßen der Welt mit einem einzigartigen Blick auf die imposanten Felsen und dem türkisfarbenen Meer. Leider erlauben es der Verkehr und die engen Straßen nicht immer, während der Fahrt zu stoppen. Es gibt auf jeden Fall einen Fotostopp in Postiano und freie Zeit in Amalfi, wo wir auch eine Limoncello-Manufaktur besuchen und bei einer Verkostung den einheimischen Limoncello genießen, der aus den Schalen der lokal produzierten Zitrusfrüchte hergestellt wird. Anschließend fahren wir mit dem Schiff von Amalfi nach Maiori und können die Küste vom Wasser aus bestaunen. Nach unserem Stopp in Maiori fahren wir wieder mit unserem Bus ins Hotel zurück.
### Dienstag, 09.09.2025: Arrivederci Italien
Heute dürfen wir ausschlafen und uns ein ausgiebiges Frühstück gönnen. Vielleicht möchten Sie noch einen Spaziergang entlang der Meerespromenade unternehmen oder mit der nahegelegenen Seilbahn das Panorama am Monte Faito genießen? Bis zu unserem Flughafentransfer haben Sie freie Zeit. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten wir wieder die Heimreise an. (Rückflug 17:35 – 19:20 Uhr)
## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.479 €
### Einzelzimmerzuschlag: 259 €
### Leistungen:
- Reisebegleitung ab Flughafen München (bei ausreichendem Interesse organisieren wir gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing)
- Lufthansa Direktflüge München – Neapel – München(voraussichtlich Hinflug 04.09.2025, LH 1876, 10:40 – 12:20, Rückflug 09.09.2025, LH 1879, 17:35 – 19:20)
- Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Oktober 2024 – eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 5 Übernachtungen im 4* Hotel Stabia mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen
- 4 Tagesausflüge mit dem Bus / Schiff
- deutschsprachige örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen
- Kopfhörer für die geführten Besichtigungen
- Eintritte für die archäologischen Ausgrabungen in Pompeji (inkl. Oplontis und Boscoreale)
- Besuch Vesuv mit Zugang zum Krater
- Eintritt Augustusgärten auf der Insel Capri
- Eintritt Castel Sant´Elmo in Neapel
- Besichtigung einer Limoncello-Manufaktur mit Verkostung
### Ausflug, Führungen und Eintritte wie im Programm beschrieben
- Ausflug zur Insel Capri mit Anacapri, Schifffahrt von Castellammare di Stabia nach Capriund zurück, Besuch der Augustusgärten
- geführter Ausflug mit dem Bus zu den Archäologischen Ausgrabungen in Pompeji undzum Vesuv mit Besuch des Kraters
- Ausflug nach Neapel mit Stadtführung, Besuch Castel Sant´Elmo
- Ausflug mit dem Bus zur Amalfiküste, Limoncello-Verkostung, Schifffahrt Amalfi – Maiori
*Die Übernachtungssteuer ist im Preis nicht inkludiert, diese wird direkt vor Ort im Hotel abgerechnet.*
**Anmeldeschluss: 01.07.2025** - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; max. 30 Personen
*Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt*
Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich -bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de
___
**Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.
***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:***
**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
**Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing
**Anmeldeschluss: 01.09.2025**
**Marokko - ein Land, das einerseits immer moderner wird und sich auf der anderen Seite die Vergangenheit bewahrt und pflegt. Das Land im Nordwesten des afrikanischen Kontinents ist kulturhistorisch eine Brücke zwischen Europa und dem Orient mit einer faszinierenden Kultur und einer reichen Kunstgeschichte. Seit der Antike unterlag Marokko dem Einfluss verschiedener Kulturen, von denen jede ihre Spuren hinterlassen hat und bietet heute eine Fülle von Motiven für jeden Fotoapparat.**
### 1. Tag: Willkommen in Marokko!
Wir fliegen von München nach **Marrakesch**, wo Ersel Karaman die Gruppe erwartet. Schon auf dem kurzen Transfer vom Flughafen zum Hotel bekommen wir einen ersten Eindruck von dieser faszinierenden Stadt. Nachdem das Hotelzimmer bezogen ist, bleibt vielleicht sogar noch etwas Zeit für einen Bummel zum weltberühmten Gaukler-Platz. Übernachtung in Marrakesch.
### 2. Tag: Beeindruckende Landschaften, Berge und Burgen.
Die atemberaubende Straße, die sich durch die **Bergwelt des Hohen Atlas** schlängelt, wird ein erster Höhepunkt der Reise sein. Auf dem 2.260 Meter hohen **Tichka-Pass** genießen wir das Panorama und kommen dann in eine immer karger werdende Landschaft, die uns an die Wüste erinnert. Am Nachmittag erreichen wir dann das schönste Wehrdorf, die UNESCO-Welterbestätte des Südens, den **Ksar von Aït-Ben-Haddou**. Ein Hauch von Glamour: Die Wohnburgen dienten schon vielen Hollywoodfilmen als Kulisse. Wie denken die Bewohner darüber? Wie lebt es sich eigentlich in einer Kasbah? Finden wir es heraus. Wir besichtigen die Kasbah Taourirt, eine riesige und zum Teil heute noch bewohnte Berberburg. Übernachtung in Ouarzazate.
### 3. Tag: Steppen und Wüste.
Ein spannender und aktiver Tag erwartet uns heute. Es geht nach Erfoud. Durch Oasen und vorbei an interessanten Bewässerungsanlagen kommen wir in unserem Hotel an. Nach dem Bezug der Zimmer können wir fakultativ eine Fahrt mit dem Geländewagen in die **Wüste** machen. In der bezaubernden Dünenlandschaft steigen wir um auf Kamele, um das Gefühl der berühmten Transsahara Karawane und hoffentlich einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben. Übernachtung in Erfoud.
### 4. Tag: Durch Berberdörfer, fruchtbare Täler und Gebirge nach Meknes.
Heute brechen wir früh auf in Richtung Meknes. Diese Fahrt vermittelt einen sehr schönen Eindruck über die Vielfalt der Landschaften Marokkos. Zunächst durch dürre Wüstenlandschaften und Oasen weiter vorbei an spektakulären Bergkulissen, führt die Strecke durch fruchtbare Ebenen bei Middelt. Die Fahrt geht weiter durch den Mittleren Atlas über Azru durch den wunderschönen Zedern- und Kiefernwald nach **Meknes**. Am späten Nachmittag besichtigen wir Meknes, eine der sogenannten **Königsstädte** - ein lebendiger Kontrast zu den Erlebnissen der vergangenen Tage! In Meknes werden wir vor allem den **Trümmerplatz** und die Gassen der Medina (Altstadt) besuchen. Ein weiterer Besichtigungspunkt ist das Wasserbecken. Übernachtung in Meknes.
### 5. Tag: Von Meknes über die Haupt-und Königsstadt Rabat nach Casablanca.
Heute erreichen wir Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Nur hier haben wir die Möglichkeit, hinter die Mauern eines Königspalastes zu schauen. Man darf zwar nicht in die Innenräume des Palastes, jedoch haben wir Gelegenheit, uns in der großzügig angelegten Gartenanlage über die Königsfamilie und die Bedeutung des Monarchen für das Land zu unterhalten. An der Mündung des Bouregreg in den Atlantik legen wir einen weiteren Stopp ein. Dort befindet sich das Mausoleum der Könige Muhammed V und Hassan II unmittelbar neben der Moschee, die Yakoup el Mansour in Auftrag gab. Am späten Nachmittag fahren wir entlang dem Atlantikufer nach Casablanca. Übernachtung in Casablanca.
### 6. Tag: Hassan II Moschee, Art-déco und "Spiels noch einmal, Sam".
Der Name Casablanca ist für den einen Filmgeschichte, für den anderen der Inbegriff für Art-déco und für gläubige Moslems die Hassan II Moschee. Wir beginnen mit der Besichtigung der gewaltigen Moschee, die Hassan II in Auftrag gab. Hunderte Stuckateure, Holzschnitzer und Bauarbeiter haben in nur sechs Jahren die Pläne des Architekten Michel Pinseau umgesetzt. Anschließend werden wir uns bei einem Stadtrundgang einen Eindruck von der modernen Metropole verschaffen. Das Stadtbild ist insbesondere geprägt von Fassaden im Art-déco Stil. Bei einer Stadtrundfahrt ergibt sich wohl auch die Gelegenheit, bei "Rick’s Café" ein Foto zu schießen. Am Nachmittag verlassen wir Casablanca, um am Atlantikufer entlang durch eine steinwüstenartige Landschaft vorbei an Feigenkakteen wieder den Ausgangspunkt Marrakesch zu erreichen. Übernachtung in Marrakesch.
### 7. Tag: Faszination Marrakesch:
Der Bahia-Palast, die Koutoubia-Moschee und das Tor Bab Agnaou sind nur drei der historischen Sehenswürdigkeiten Marrakeschs - die Stadt hat man aber nicht erlebt, wenn man nicht in das Treiben auf dem Gaukler-Platz zwischen Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Märchenerzählern eingetaucht ist. Beim Gang durch die Medina werden wir der Versuchung nicht widerstehen können, eine "Apotheke" (die alten Gewürzhändler) von innen zu betrachten. Wir werden auch Zeit für Einkäufe haben. Übernachtung in Marrakesch.
### 8. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Erkunden Sie nach Belieben Marrakesch. Evtl. bietet sich die Möglichkeit für einen Ausflug in die Hafenstadt Essaouira, die von Befestigungsmauern aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist, an. Übernachtung in Marrakesch.
### 9. Tag: Ma’a Salama - Auf Wiedersehen.
Vielleicht bleibt uns noch Zeit, um den bekannten Jardin Majorelle Garten oder das Yves Saint-Laurent-Museum zu besuchen? Wir werden sehen…
## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1.590 €
### Einzelzimmerzuschlag: 280 €
## Leistungen:
- Unsere Reisebegleitung erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert der Reiseveranstalter gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer)
- Lufthansa Flüge München - Marrakesch- München (voraussichtlich Hinflug LH 444009:00 –12:55, Rückflug LH 444113:45 –17:30 Uhr)
- Steuern und Gebühren für den Flug (Stand Dezember 2024 –eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
- Transfergebühren Flughafen – Hotel – Flughafen
- 8 Übernachtungen mit Halbpension in 4*Hotels (Landeskategorie)
- deutsch-sprachige Reiseleitung: Ersel Karaman
- Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen laut Programm
### OPTIONALE ZUSATZLEISTUNGEN vor Ort buchbar und in bar zu bezahlen:
- 6x Mittagessen (nur als Paket für die gesamte Reise buchbar): 95 €
- Jeep-Safari in der Wüste mit Kamelritt: 60 €
- Evtl. Möglichkeit Tagesauflug Essaouira
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen noch **mindestens 6 Monate gültigen Reisepass** und können für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visumfrei bleiben.
Lufthansa behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese go travel wiederum an die Kund:innen weiter reicht.
**Anmeldeschluss: 01.09.2025** - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
*Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt*
Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich -bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@go1travel.de
___
**Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragspartner:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
Bilder - sofern nichts anderes angegeben - vom Reiseveranstalter zur Verfügung gestellt.
***Die VHS Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende Bildungsreise:***
**Veranstalter: **go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671
**Vertragspartner: **go travel GmbH, Schäfflerstr. 8, 94315 Straubing
**Anmeldeschluss: 05.12.2025**
### Inkludierte Highlights der Reise
- 1 x Besuch einer **Rentierfarm und Rentier-Schlittenfahrt**
- 1 x 3 Stunden **Eisbrecher-Cruise** - Sampo Icebreaker - Experience 365
- 1 x **Panoramagondelfahrt auf den Gipfel des Ruka-Fjells**
- 1 x Besuch einer **Husky-Farm und Husky-Schlittenfahrt**
- 1 x 2 -stündige deutschsprachige **Stadtführung in Oulu, Kulturhauptstadt Europas 2026**
## Tag 1: Freitag, 6. Februar 2026-ANREISE NACH KEMI
Wir fliegen gemeinsam von München nach Oulu. Von hier aus fahren wir mit dem Bus zu unserem Hotel nach Kemi, wo wir die erste Nacht in Lappland verbringen.
## Tag 2: Samstag, 7. Februar 2026-KEMI -RUKA
Nach dem Frühstück begeben wir uns **an Bord des arktischen Eisbrechers Sampo** und erleben das donnernde Krachen, wenn mehr als 3500 Tonnen Stahl das dicke Eis des bottnischen Meerbusens aufbrechen. Eine Fahrt mit dem Eisbrecher ist ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis. Während der **3-stündigen Cruise** haben die Gäste die Möglichkeit, auf der zugefrorenen Ostsee spazieren zu gehen und mit **speziellen Wasseranzügen** in Begleitung eines Guides in einem frisch aufgebrochenen Eispool im bottnischen Meer sich treiben zu lassen.
Ein weiteres Erlebnis des Tages ist der Besuch einer **Rentierfarm**, wo wir die majestätischen Wintertiere hautnah erleben können. Nach dem Kennenlernen lassen wir uns von den Rentieren in unseren **Schlitten** gemütlich durch die schneebedeckte Landschaft ziehen. Auf der Rentierfarm haben wir die Möglichkeit auf ein Mittagessen. (2 Gänge, optional 32,- pro Person). Wir verbringen 2 Nächte in Ruka.
## Tag 3: Sonntag, 8. Februar 2026-RUKA
Nach unserem Frühstück erkunden wir die Gegend mit einer **Gondelpanoramafahrt** auf den Gipfel des Ruka-Fjells und verschaffen uns einen Überblick. Wir spazieren durch die **finnische Winterlandschaft** und genießen mit etwas Bewegung das weiße Terrain.
Ein weiter Höhepunkt des Tages ist der Besuch einer **Husky- Farm**. Treffen Sie während des Programms die lieben und netten Freunde, die Huskys. Nachdem wir uns in unserem Safarihaus ausgerüstet haben, bringt uns der Bus zur Hundefarm, wo Sie die eifrigen Huskys treffen. Genießen Sie eine 5 km lange Fahrt auf dem **Husky-Schlitten** (Spezialkleidung wird gestellt). Nach diesem Erlebnis fährt die Gruppe durch die finnischen Schneelandschaften zurück nach Ruka.
Wer möchte, kann sich heute noch auf ein Abenteuer begeben: Wenn die Nacht hereinbricht und die Sterne zu leuchten beginnen, steigen wir auf den **Schlitten hinter dem Schneemobil** des Guides und fahren in die dunkle Nacht (Spezialkleidung wird gestellt). Während sich der Guide auf das Fahren konzentriert, können wir den Blick in den Nordhimmel richten. Ob es heute Nacht Nordlichter gibt, die den Weg erleuchten? (fakultativ 80,- pro Person)
## Tag 4: Montag, 9. Februar2026-RUKA -OULU
Heute Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht mögen Sie an einem **Ice-Karting- Race** auf einer Eisbahn im Freien teilnehmen? Das Rennen beginnt mit Aufwärmrunden, dann folgt die Qualifikation, die die Startplätze für das Finale bestimmt. Flitzen Sie in Ihrem Wagen mit Spikereifen übers Eis! Wer zuerst die Ziellinie überquert, ist der Sieger (fakultativ 80,- pro Person).
Wer es weniger rasant mag, kann die verschneite Landschaft genießen und die Umgebung erkunden. Nachmittags fahren wir weiter in Richtung Oulu, wo wir die Nacht verbringen.
## Tag 5: Dienstag, 10. Februar2026-OULU
Vor der Abreise unternimmt die Gruppe an diesem Tag eine **Stadtführung in Oulu mit einem lokalen Guide**. Die größte Stadt Nordfinnlands, gelegen an der zugefrorenen Küste des bottnischen Meerbu-sens, ist 2026 Kulturhauptstadt Europas. Am Nachmittag Abflug zurück nach Deutschland.
### Erlebnispaket im Wert von über 600,- EUR bereits inkludiert:
- Besuch einer Rentierfarm und Rentier-Schlittenfahrt
- 3 Stunden Eisbrecher-Cruise – Sampo Icebreaker – Experience 365
- Panoramagondelfahrt auf den Gipfel des Ruka-Fjells
- Besuch einer Husky-Farm und Husky-Schlittenfahrt
- 2 -stündige Stadtführung in Oulu, Kulturhauptstadt Europas 2026
## Leistungen:
- Unsere Begleitung für die komplette Rundreise erwartet Sie in München am Flughafen (bei ausreichendem Interesse organisiert go travel gerne gegen Aufpreis einen Flughafentransfer ab/bis Straubing)
- Flüge mit Finnair München –Oulu –München (via Helsinki)
- Steuern und Gebühren für den Flug (Stand April 2025–eine Nachberechnung seitens der Airline ist möglich)
- Moderner Reisebus während der Rundreise
- Hoteltransfers Flughafen
- 4 Übernachtungen in guten Mittelklasse Hotels inklusive Frühstück
-Rundreise und Führungen wie im Programm beschrieben
- Bei einer Anmeldung bis 15. Juli 2025 ist das Mittagessen auf der Rentierfarm inkludiert.
### Fakultativ:
- Lunch auf der Rentierfarm (2 Gänge) 32,- € pro Person
- Schneemobil Schlittenfahrt, 80,- € pro Person, Mindestteilnehmer 10 Personen (Spezialkleidung wird gestellt)
- Ice Karting Race, 80,- € pro Person, Mindestteilnehmer 6 Personen
Diese Aktivitäten gehören nicht zu unseren festen Bausteinen der Pauschalreise und sind daher von unserer Haftung ausgeschlossen.
## Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2.095 €
### Einzelzimmerzuschlag: 310 €
### Aufpreis Halbpension (4x Abendessen): 180 €
*Bei einer Anmeldung bis 15. Juli 2025 ist das Mittagessen auf der Rentierfarm inkludiert.*
**Anmeldeschluss: 5. Dezember 2025** - später nur noch auf Anfrage, die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt
Mindestteilnehmer: 15 Personen - Maximalteilnehmerzahl 25 Personen
*Programm- und Flugzeitänderungen unter Vorbehalt*
Abschluss einer Reiserücktritt- oder Reiseabbruchversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung möglich -bei Interesse bitte an go travel, Frau Buchner, wenden: e.buchner@gotravel-gmbh.de, Tel: 09421 789671 / Mobil: 0157 82389246
*Die Airline behält sich vor, evtl. bei Ticketausstellung Steuern und Gebühren auf den ursprünglichen Flugpreis nachzuberechnen, diese wir wiederum an die Kunden weiterreichen.*
___
**Veranstalter im Sinne des Reiserechts/Vertragsparnter:** go travel GmbH, Schäfflerstraße 8, 94315 Straubing, Tel. 09421/789671