Skip to main content

Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance
- Künstlerischer Tanz mit Ballett-Elementen – für Kinder ab 7 Jahren (Nachmittag)

Für Kinder die Lust haben mit Bewegungen zu experimentieren und Tanzstücke selbst kreativ mitentwickeln wollen.

Dabei lernen die Kinder ihre Bewegungsmöglichkeiten sowie den Raum und die Interaktionen mit den anderen kennen. Musikalität, Ausdruck und verschiedene Bewegungsqualitäten werden entdeckt und entwickelt.

Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und dem Miteinander!

Der Modern Dance ist eine Variante des Bühnentanzes, die sich in den USA aus Erneuerungsbestrebungen des klassischen Balletts, seit etwa 1900 ergeben hat.

Er beinhaltet nicht nur Ballettelemente bzw. die Grundformen aus dem Ballett, die körpergerecht ausgeführt werden, sondern auch viele andere Bewegungsformen, wodurch mehr Ausdrucksmöglichkeiten entstehen.

So können immer wieder neue Bewegungen erfunden werden.

Gemeinsam werden choreografische Sequenzen zu verschiedenen Themen entwickelt.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Ballettschläppchen oder Gymnastikschuhe, ein Getränk und ein Jäckchen.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    1 Mittwoch 30. April 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    2 Mittwoch 07. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    • 3
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    3 Mittwoch 14. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    • 4
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    4 Mittwoch 21. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    • 5
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    5 Mittwoch 28. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    • 6
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    6 Mittwoch 04. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    • 7
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    7 Mittwoch 25. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    • 8
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    8 Mittwoch 02. Juli 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    • 9
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034
    9 Mittwoch 09. Juli 2025 16:00 – 17:00 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.034

Zeitgenössischer Tanz / Modern Dance
- Künstlerischer Tanz mit Ballett-Elementen – für Kinder ab 7 Jahren (Nachmittag)

Für Kinder die Lust haben mit Bewegungen zu experimentieren und Tanzstücke selbst kreativ mitentwickeln wollen.

Dabei lernen die Kinder ihre Bewegungsmöglichkeiten sowie den Raum und die Interaktionen mit den anderen kennen. Musikalität, Ausdruck und verschiedene Bewegungsqualitäten werden entdeckt und entwickelt.

Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und dem Miteinander!

Der Modern Dance ist eine Variante des Bühnentanzes, die sich in den USA aus Erneuerungsbestrebungen des klassischen Balletts, seit etwa 1900 ergeben hat.

Er beinhaltet nicht nur Ballettelemente bzw. die Grundformen aus dem Ballett, die körpergerecht ausgeführt werden, sondern auch viele andere Bewegungsformen, wodurch mehr Ausdrucksmöglichkeiten entstehen.

So können immer wieder neue Bewegungen erfunden werden.

Gemeinsam werden choreografische Sequenzen zu verschiedenen Themen entwickelt.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Ballettschläppchen oder Gymnastikschuhe, ein Getränk und ein Jäckchen.


Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

01.05.25 07:27:21