Skip to main content

Rücken fit

Rückenfit steht nicht nur für ein spezifisches Übungsprogramm, sondern für ein ganzheitliches Konzept, das darauf abzielt, die Gesundheit deines Rückens zu fördern. Es geht darum, die Muskeln, die deine Wirbelsäule stützen und deine Haltung kontrollieren, zu stärken und gleichzeitig die Flexibilität in deinem Rücken zu verbessern.

Die Übungen reichen von sanften Dehnungen bis hin zu kräftigenden Bewegungen und sollen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Rückenfit zu sein bedeutet somit, aktiv an der Prävention von Rückenbeschwerden zu arbeiten und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Hier einige der positiven Auswirkungen:

• Vorbeugung von Rückenschmerzen: Durch gezieltes Training wird die Rückenmuskulatur gestärkt, was die häufigste Ursache für Rückenschmerzen – muskuläre Dysbalancen und Schwächen – effektiv bekämpft.

• Erhöhung der Beweglichkeit: Dehnende Übungen verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und fördern somit eine größere Bewegungsfreiheit im Alltag.

• Verbesserung der Körperhaltung: Ein starker Rücken führt zu einer natürlichen und gesunden Körperhaltung, wodurch auch andere Bereiche des Körpers wie Nacken und Schultern entlastet werden.

• Reduktion von Stress: Regelmäßiges Rückentraining kann helfen, Stress und Anspannung abzubauen, da viele Übungen auch eine entspannende Komponente haben.

• Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens: Ein gesunder Rücken unterstützt nicht nur körperliche Aktivitäten, sondern kann auch das Selbstbewusstsein und die allgemeine Lebensqualität positiv beeinflussen

Bitte mitbringen:

Matte

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 24. März 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    1 Montag 24. März 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    • 2
    • Montag, 07. April 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    2 Montag 07. April 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    • 3
    • Montag, 28. April 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    3 Montag 28. April 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
  • 3 vergangene Termine
    • 4
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    4 Montag 05. Mai 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    • 5
    • Montag, 12. Mai 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    5 Montag 12. Mai 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    • 6
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    6 Montag 19. Mai 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    • 7
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    7 Montag 26. Mai 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    • 8
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    8 Montag 02. Juni 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    • 9
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 19:20 – 20:20 Uhr
    • VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031
    9 Montag 23. Juni 2025 19:20 – 20:20 Uhr VHS SR, Steinweg 56, Raum EG.031

Rücken fit

Rückenfit steht nicht nur für ein spezifisches Übungsprogramm, sondern für ein ganzheitliches Konzept, das darauf abzielt, die Gesundheit deines Rückens zu fördern. Es geht darum, die Muskeln, die deine Wirbelsäule stützen und deine Haltung kontrollieren, zu stärken und gleichzeitig die Flexibilität in deinem Rücken zu verbessern.

Die Übungen reichen von sanften Dehnungen bis hin zu kräftigenden Bewegungen und sollen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Rückenfit zu sein bedeutet somit, aktiv an der Prävention von Rückenbeschwerden zu arbeiten und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Hier einige der positiven Auswirkungen:

• Vorbeugung von Rückenschmerzen: Durch gezieltes Training wird die Rückenmuskulatur gestärkt, was die häufigste Ursache für Rückenschmerzen – muskuläre Dysbalancen und Schwächen – effektiv bekämpft.

• Erhöhung der Beweglichkeit: Dehnende Übungen verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und fördern somit eine größere Bewegungsfreiheit im Alltag.

• Verbesserung der Körperhaltung: Ein starker Rücken führt zu einer natürlichen und gesunden Körperhaltung, wodurch auch andere Bereiche des Körpers wie Nacken und Schultern entlastet werden.

• Reduktion von Stress: Regelmäßiges Rückentraining kann helfen, Stress und Anspannung abzubauen, da viele Übungen auch eine entspannende Komponente haben.

• Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens: Ein gesunder Rücken unterstützt nicht nur körperliche Aktivitäten, sondern kann auch das Selbstbewusstsein und die allgemeine Lebensqualität positiv beeinflussen

Bitte mitbringen:

Matte

02.05.25 08:21:25