Aktuelles
In "Corona-Zeiten" - Hygiene-Regeln zur Vermeidung von Covid-19-Infektionen
Online-Veranstaltungen sind und bleiben eine gute Möglichkeit, sich ansteckungsfrei weiterzubilden... Für Präsenzkurse ist uns die Sicherstellung der Hygiene-Vorschriften und der Schutz von Personal, Kursleiter*innen und Teilnehmer*innen wichtig!
Die wichtigsten generellen Verhaltensregeln zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2:
- gute Händehygiene (regelmäßiges Händewaschen mit Seife für 20 bis 30 Sekunden, siehe www.infektionsschutz.de/haendewaschen.html)
- Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das anschließend entsorgt wird)
- Abstandhalten (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassen des Gebäudes
- Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen
- kein Körperkontakt (Vermeidung von Händeschütteln und Umarmungen)
- Hände vom Gesicht fernhalten (Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund)
- bei (coronaspezifischen) Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit/ Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben
In „Corona-Zeiten“ - für Veranstaltungen an der vhs Straubing sind folgende Regeln bzw. Hygieneanforderungen zur Vermeidung von Covid-19-Infektionen zwingend zu beachten:
- der Aufenthalt im vhs-Haus ist auf das Notwendigste zu beschränken
- Pflicht zur Nutzung von Mund-Nasen-Bedeckung im Gebäude - im Unterricht ist das Tragen nicht verpflichtend
- Einbahn-Regelung in den Gängen - kein "Begegnungsverkehr": Eingang über die "blaue Tür", Ausgang nur über das hintere Treppenhaus und den Notausgang
- der Aufzug kann wegen der "Einbahn-Regelung" nicht benutzt werden
- der Spender für Hand-Desinfektion ist zentral im EG neben der Lifttür zu finden
- Pausen dürfen nur im Freien (Abstand!) oder im Kurs-Raum verbracht werden (nicht in den Gängen und auch nicht im Aufenthaltsraum!)
- es darf ausschließlich der zugewiesene Raum genutzt werden
- Kurszeiten müssen exakt eingehalten werden, damit nach jedem Kurs gereinigt/desinfiziert und gelüftet werden kann
- die Anordnung der Tische und Stühle in den Räumen darf nicht verändert werden
- ausschließlich angemeldete und auf der Anwesenheitsliste geführte Teilnehmer dürfen den Kurs-Raum betreten
- Gruppen- und Partner-Übungen sind untersagt, da Abstandsregeln dabei nicht eingehalten werden können
- bringende/holende Eltern bei Kinder-Kursen (bitte möglichst nur beim ersten Termin) dürfen den Kurs-Raum nicht betreten und müssen das vhs-Haus zügig verlassen (kein Verbleib während des Kurses - analog gültig auch bei anderen Begleitpersonen) - Abholung nur vor dem vhs-Haus (das Warten ist im vhs-Haus nicht erlaubt!)
- es dürfen keine Arbeitsmittel gemeinsam verwendet werden (z.B. Stifte, Blöcke, Bücher, Computer, Tablets, Matten, Notenständer...)
- die Materialien/Geräte der vhs sind nicht nutzbar (z.B. Matten, Bälle, Step-Bretter, Hanteln, Notenständer, Nähmaschinen, Laptops...) - die Materialräume sind nicht zugänglich
- Umkleiden dürfen nicht genutzt werden
- Sanitäranlagen dürfen nur einzeln aufgesucht werden - jeder Besucher kann ohne Berührung einer Türklinke Hände waschen
- im Kurs-Raum sitzen alle Teilnehmenden immer am selben Platz - kein Platzwechsel nach Pausen
- Empfehlung: zwischendurch lüften (ca. alle 20 Min.)
Wir danken für Ihre Unterstützung – Bitte bleiben Sie gesund, Ihr vhs-Team!
