Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Vertragspartner: vhs Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Anmeldeschluss: 07.12.2020
Gründerteam: Teammanagement - auf dem Weg zum Erfolg
Das Seminar unterstützt Gründer*innen bei der Organisation ihrer Teamarbeit.
Im Team kann und muss arbeitsteilig gearbeitet werden, gleichzeitig aber sehen sich die einzelnen Mitglieder mit besonderen Herausforderungen konfrontiert: Dadurch sind Doppelarbeit oder auch unerledigte Aufgaben keine Seltenheit.
Mangelhafte oder gar fehlende Kommunikation und Information können schon früh zu extremen persönlichen Spannungen führen.
Genau diese Probleme der Teamarbeit soll das Seminar sensibilisieren, gleichzeitig aber auch (digitale) Lösungsstrategien anbieten und leicht umsetzbare Hinweise für ein effizientes Arbeiten liefern.
Im Mittelpunkt stehen die Themen
- Umgang mit Ideen im Team
- Aufgabenteilung optimieren
- Arbeiten mit Team-Tools
- Zeitprobleme bei der Teamarbeit
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
Sie benötigen einen PC mit guter Internetanbindung, eine Webcam, ein Mikrofon sowie einen Lautsprecher. Wir empfehlen ein Headset zu verwenden.
Information:
Die drei Gründerteam Seminare ("Dreamteam - Teambuilding leicht gemacht" am 03.12., "Teammanagement: auf dem Weg zum Erfolg" am 10.12. und "Wer oder was fehlt im Team? Lücken erkennen und schließen" am 17.12.) können einzeln gebucht werden ohne Vorwissen aus anderen Kursen zu haben. Wer mehrere bzw. alle drei Veranstaltungen besucht wird sich aber inhaltlich trotzdem nicht langweilen.
Ort der Durchführung:
Es ist geplant den Kurs in Zoom durchzuführen.
Sie brauchen zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" nur einen stabilen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich).
Der Zugang zum OnlineSeminar/Webinar/LiveStream/Meeting ist über ein kleines Programm/App möglich - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
Wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld den praktischen Selbst-Test vom Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
Während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
Wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen...
Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!
Es gelten die AGB der vhs Köln. Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Nur Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden zur OnlineKurs-Durchführung an die vhs Köln weitergeleitet.
Alle Kurstermine 1
- Ort / Raum
-
1 Donnerstag, 10. Dezember 2020, 18:00 – 21:00 Uhrvhs SR: "virtueller Kursraum" im WWW - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten
-
Teilnahme-Entgelt:22,00 €
-
StartDo. 10.12.2020
18:00 UhrEndeDo. 10.12.2020
21:00 Uhr
Beschreibung