Petra Urmann (staatl. gepr. Wirtschaftsinformatikerin, ats-Trainerin) |
|||||||||||||||
vhs SR, Steinweg 56, Raum OG.136 ![]() ![]() |
|||||||||||||||
4 Nachmittage: Fr 06.03.-Fr 27.03. jew. Fr 15.00-18.00 Uhr ![]() ![]() |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
5 - 10 Teilnehmer | |||||||||||||||
96 EUR (keine Ermäßigung außer SR-Pass) | |||||||||||||||
SCRATCH wurde entwickelt, um vor allem Kinder und Jugendliche mit den Grundlagen der Computerprogrammierung vertraut zu machen. Diese visuelle Programmiersprache ist eine spannende Erfahrung, da sich das Niveau beliebig steigern lässt. Alles erschließt sich völlig logisch und intuitiv.
Mit SCRATCH entwirfst Du Landschaften, entwickelst Spiele, setzt Figuren in Bewegung, experimentierst mit Formen, Farben, Tönen, Geräuschen und lässt der Fantasie freien Lauf. Erlebe es selbst!
Der Kurs richtet sich an Anfänger ab 9 Jahren. Gut wären erste Erfahrungen im Umgang mit einem Computer und der Maus, ein USB-Stick, ein bisschen logisches Denken und viel Phantasie.
Info für Eltern:
Das kostenlose SCRATCH bietet einen spielerischen Einstieg in den Computer für Kinder, die strukturiert vorgehen und sich für Technik interessieren. SCRATCH ist so konzipiert, dass bereits junge Kinder ohne Computerkenntnisse motivierende Programmiererfahrungen machen können. Ganz nebenbei geht es auch um sinnvolle Dateinamen, ablegen und wiederfinden, Orientierung auf dem Bildschirm und auf der Tastatur.