Peter Glotz |
|||||||||||||||||||||
vhs SR, Steinweg 56, Raum OG.122 ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
Beginn: Mo 21.09. 18.00 Uhr ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
8 - 22 Teilnehmer | |||||||||||||||||||||
92 EUR (keine Ermäßigung außer SR-Pass) zzgl. 12 € Skript-Kosten (werden vom Dozenten eingesammelt) | |||||||||||||||||||||
Bitte beachten: Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs ersetzt nicht die Anmeldung zur Prüfung beim Bayerischen Landespersonalausschuss.
Auskunft und online-Anmeldung im Internet: http://www.Bayerischer-Landespersonalausschuss.de
Zusätzliche Informationen und Beratung gibt es auch bei der Agentur für Arbeit.
Der Vorbereitungskurs für die Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses für die Studienplätze an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege war früher für die Auswahlprüfung für die Einstellung in den gehobenen nichttechnischen Dienst.
Die Teilnehmer werden gründlich und umfassend auf den Stoff der Prüfung vorbereitet.
Kursinhalte:
Deutsche Sprache (Textanalyse, Abhandlungen, Grammatik, Argumentation,...)
grundlegende Allgemeinbildung der staatsbürgerlichen Kenntnisse Bayerns, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Wirtschaft und Recht
Staatsbürgerkunde
zeitgeschichtliche Ereignisse in Kultur und Politik
Geschichte
Erdkunde
Zur weiteren Vertiefung werden auch frühere Prüfungsaufgaben besprochen.
Voraussetzung: Abitur, Fachabitur oder Meisterprüfung
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Textmarker bzw. Buntstifte und DIN A4-Ordner