Prof. Dr. Peter Huber |
||||||
vhs SR: "virtueller Kursraum" im Internet - angemeldete Teilnehmer erhalten Zugangsdaten ![]() ![]() |
||||||
1 Abend: Do 16.01. 19.30-21.00 Uhr ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
1 - 9999 Teilnehmer | ||||||
kostenlos | ||||||
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
In 70 Jahren Grundgesetz hat sich die Bundesrepublik Deutschland nach alledem von einem rasch unitarisch ausgerichteten Bundesstaat mehr und mehr zu einem Gebilde auf der Schwelle zum dezentralisierten Einheitsstaat entwickelt, in dem die Staatlichkeit der Länder zunehmend prekär wird. Das muss angesichts seiner betont länderfreundlichen Grundanlage überraschen und lässt sich wohl nur historisch und sozialpsychologisch erklären.
Prof. Dr. Peter Huber ist Richter am Bundesverfassungsgericht und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München.
Dieser Vortrag wird auf einer Online-Plattform live gestreamt. Die Übertragung des Vortrags und der Diskussion können Sie bequem von zu Hause aus auf Ihrem PC bzw. Tablet verfolgen und sich auch interaktiv daran beteiligen.
Über den Chat können jederzeit Fragen an die Referent*innen gestellt werden.
Empfehlenswert ist ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen dem Vortrag folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht notwendig).