Petra Urmann (staatl. gepr. Wirtschaftsinformatikerin) |
|||||||||
vhs SR, Steinweg 56, Raum OG.131 ![]() ![]() |
|||||||||
2 Vormittage: Mi 13.02. u. Mi 20.02., jew. 8.30-11.30 Uhr ![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
2 - 5 Teilnehmer | |||||||||
46 EUR (keine Ermäßigung außer SR-Pass) | |||||||||
Ein Smartphone ist nicht nur ein "kluges" Mobiltelefon, sondern eigentlich ein kleiner Computer mit vielen Möglichkeiten.
Sie lernen praxisorientiert in einer kleinen Gruppe die Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet und Kamera kennen. Ein E-Mail-Konto sollte bereits eingerichtet sein.
Der Kurs ist bnichti für iPhone (Apple), Windows Phone und sog. Senioren-Handys geeignet.
Vorkenntnisse: keine
Bitte mitbringen: betriebsfertiges Android-Smartphone mit Ladegerät und E-Mail-Adresse
Bei zwei bis drei Teilnehmern findet der Kurs bei gleichbleibendem Entgelt an einem Termin statt. Dieses intensivere Lernen in der Kleingruppe bedeutet bei geringerem Zeiteinsatz sogar mehr für das gleiche Geld. Bei vier bis fünf Teilnehmern findet der Kurs an beiden Terminen statt.