Andrea Potzler (M.A. Philosophie, Germanistik, Freie Journalistin) |
||||||||||||||||||
vhs SR, Steinweg 56, Raum OG.121 ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
5 Abende: Mi 25.09.-Mi 18.12. jew. Mi 17.00-18.30 Uhr ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
7 - 11 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
42 EUR | ||||||||||||||||||
Durch das Lesen guter Bücher leben wir viele Leben in unserem einen. Wir lernen mehr über uns, über die Gesellschaft, in der wir leben und über viele andere, in denen wir nicht leben. Vor allem ist Literatur aber ein großes Vergnügen. Die Neugier auf literarische Texte, die Freude an der Lektüre und das Interesse am anregenden Austausch über Bücher werden den Kurs ausmachen.
Der Schwerpunkt liegt auf der aktuellen Gegenwartsliteratur, es findet sich aber auch Raum für Klassiker, die diese beeinflussen. Über die jeweilige Lektüre stimmen wir gemeinsam ab. Normalerweise bewältigen wir ein Lesepensum von 250 Seiten bis zum nächsten Kurstermin.
Wir beginnen mit dem Buch "Alte Meister" von Thomas Bernhard.
Der Kurs findet vierzehntägig statt. Egal mit welchem Lesehintergrund - es ist jeder herzlich willkommen!