Reisen zur Kunst und Kultur Martina Rähr Georg Schraml Uli Holzapfel |
||||||||||||||||||||||||||||||
vhs SR, Steinweg 56 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn: Sa 28.04. 0.00 Uhr ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
10 - 16 Teilnehmer | ||||||||||||||||||||||||||||||
Vertragspartner: Reisen zur Kunst & Kultur - F.X. Mittermeier, Gustav-Hertz-Str. 7, Straubing, Tel. 09421/71818 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldeschluss: 12.10.2017 |
Die vhs Straubing empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgende außergewöhnliche BildungsReise verbunden mit einem tollen FotoKurs:
Unsere exklusive vhs-FotoReise bietet ausreichend Zeit und Gelegenheit zum kreativen Fotografieren. Angesprochen sind motivierte Einsteiger und ambitionierte Amateure, die in kleiner Gruppe besser fotografieren lernen wollen. In anregender Umgebung und begleitet von unserem Venedig-erfahrenen ReiseLeiter können die Teilnehmer eine tolle Urlaubsatmosphäre genießen. Unser erfahrener FotoTrainer bietet dabei individuelle Begleitung und FotoBesprechungen in der Gruppe an.
Mehr (und Meer) von Venedig - kann man eine so berühmte und viel beschriebene Stadt wie Venedig über die Gemeinplätze hinweg kennen lernen, mit anderen Augen sehen und neugierig werden auf mehr, auf das was nicht in den üblichen Stadtführern steht?
Die Straubingerin Martina Rähr, seit über 30 Jahren auch Venezianerin, führt Sie durch das Venedig der Venezianer, abseits vom Massentourismus hinein ins Leben und Wohnen der Menschen. Auf Streifzügen durch das unbekannte Venedig erfahren Sie vom Alltag im Mittelalter und den Problemen von heute, von Frauen und Waisenkindern, von Juden, Werftarbeitern und Dogen, von den Abwässern der Republik und der genialen Trinkwasserversorgung der Stadt.
Martina Rähr, Reiseleiterin und Naturführerin, ist Mitglied der venezianischen Cooperativa Limosa/SlowVenice, einer Vereinigung von Ökopädagogen und Naturführern, 2016 Auszeichnung von UNESCO für nachhaltigen Tourismus. Sie steht uns während der Reise drei Tage zur Seite.
Vorgesehene Programmpunkte:
einführender Rundgang mit Martina Rähr
Lido und der Fischerort Pellestrina mit Martina Rähr
unbekanntere Inseln der Lagune - Ausflug im Privat-Boot mit Martina Rähr
nicht nur fotografisch interessante Streifzüge durch Venedig und auch (je nach Fahrplänen) die umliegenden Inseln, insbesondere Burano mit seinen bunten Häusern - an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Sonnenständen
Ein Tag wird den Teilnehmern zur freien Verfügung stehen: Durch das persönliche Vaporetto-Ticket ist von einem Tag am Strand bis hin zum Besuch der Begräbnisinsel (San Michele - fotografieren leider nicht erlaubt) vieles möglich - oder wie wäre es mit einer romantischen Gondelfahrt?
Reisepreis (ohne Anreise) pro Person im Einzelzimmer: 1.230 €
Doppelzimmer nur auf Anfrage!!!
Anmeldeschluss: 12. Oktober 2017
Teilnehmer-Minimum: 10 - maximale Gruppengröße: 16 Personen
Durch die Anmeldung wird ein Anzahlungsbetrag in Höhe von 20% fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung zu leisten.
Besondere Leistungen der vhs-FotoReise:
VorbereitungsTreffen am Samstag 17. März 2018 um 13.30 Uhr an der vhs Straubing: gegenseitiges Kennenlernen, Besprechung der Ausrüstung - auf Wunsch ist daran die Teilnahme auch online möglich (PC mit Internetzugang & Mikro/Lautsprecher)
FotoTrainer Georg Schraml begleitet unsere Gruppe in Venedig bei allen Aktivitäten lt. Programm und steht mit Rat und Tat zur Seite
bei der regelmäßigen FotoBesprechung mit dem FotoTrainer innerhalb der Gruppe bzw. in Kleingruppen können wir uns auch gegenseitig wertvolle Tipps geben und holen
der Gruppe steht in den Pausen ein kleines Netbook zur Verfügung - damit können Fotos betrachtet und auf Wunsch auch auf externe Speichermedien gesichert werden
Folgende FotoThemen werden besprochen und können umgesetzt werden:
Natur-Landschaft-Stadtansichten:
vom Knipsen zum Fotografieren
Sonnenuntergang/Sonnenaufgang - gestalten mit Licht
Architekturfotografie - Ausrüstung und Gestaltungsprinzipien
Porträt- und Streetfotografie:
Ausrüstung und rechtliche Fragen
landestypische Impressionen einfangen
natürliche Porträts mit Ausstrahlung
Fotografieren bei wenig Licht - mit und ohne Stativ:
available Light
blaue Stunde und Nachtfotografie
Innenraum fotografieren
Die benötigte Ausrüstung:
Eine Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkamera ist erforderlich, um obige FotoThemen auch umsetzen zu können - als weitere Ausrüstung sind mindestens eine passende Foto-Tasche oder -Rucksack, ausreichend Speicherkarten (oder besser Speichermedien zum Auslagern/Backup), Reserve-Akkus samt Ladegerät und ein Stativ mitzunehmen - ggf. wären Wechsel-Objektive, Bohnensäckchen und ein Laptop oder Tablet sinnvoll.
Weitere Reise-Leistungen:
7x ÜF im Gästehaus des religiösen Instituts Casa Caburlotto (Stadtteil Santa Croce, nur wenige Minuten entfernt vom Bahnhof Santa Lucia)
Vaporetto-Ticket für eine Woche
ReiseBegleitung ab/bis Bahnhof Straubing
örtliche, deutschsprachige ReiseLeitung 3 Tage lt. Programm durch Martina Rähr
Lagunenfahrt in einem Privatboot
Begleitung durch FotoTrainer Georg Schraml
Eintritte und die Anreise sind nicht im Reisepreis enthalten!
Die Anreise erfolgt fakultativ mit der Deutschen Bahn ab Straubing (mit Zustiegsmöglichkeit in München) - es gibt am Samstag einen durchgehenden Zug von München nach Venedig und wieder zurück.
Der Gruppenpreis der DB für Hin- und Rückfahrt Straubing-Venedig in der 2. Klasse mit Platzreservierung kostet erfahrungsgemäß etwa 150 € pro Person, unterliegt aber Schwankungen nach oben oder auch nach unten - je eher die Gruppe steht, umso schneller kann der günstigste Tarif erzielt und an die Teilnehmer weitergegeben werden.
Die Volkshochschule Straubing gGmbH (vhs) empfiehlt und vermittelt pauschale Bildungsreisen/-tagesfahrten des jeweils benannten Vertragspartners - damit ist die vhs nicht Reiseveranstalter, sondern lediglich Vermittler.
Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die vhs intern persönliche Daten - diese unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden (außer an den benannten Vertragspartner) ohne Einwilligung nicht extern weitergegeben.
Es gelten ausschließlich die AGB/Reisebedingungen und Stornoregelungen des benannten Vertragspartners.